Welche Wege schlägt die Industrie 4.0 als nächstes ein? Frans Cronje, Geschäftsführer von DataProphet, ist der Ansicht, dass Künstliche Intelligenz der nächste bedeutende Schritt für Hersteller sein wird und dieser bereits unmittelbar bevorsteht.
Mittelständische Industriebetriebe suchen immer häufiger den Zugang zu Startups, um den digitalen Wandel gemeinsam voranzutreiben und Zukunftstechnologien zu entwickeln – von der Roboterprogrammierung für jedermann bis hin zur Navigationslösung für ganze Flotten von fahrerlosen Transportsystemen.
SCHUNK erweitert seinen Baukasten für die Werkstückdirektspannung: Neben der bewährten, pneumatisch betätigten Baureihe VERO-S WDP-5X bringt der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik nun die manuell betätigte Baureihe VERO-S WDM-5X auf den Markt.
Die FANUC Serie 0i-F Plus ist das neueste Modell der 0i CNC Serie, die insgesamt über1,3 Million Mal weltweit verkauft wurde und die beliebte 0i-F ersetzt.
Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) kündigt einen
FSK-Fachtag zum Thema „REACH meets Recycling“ an. Diesen organisiert der Fachverband gemeinsam mit seinen italienischen Verbandsmitgliedern C.O.I.M. und Olmo Guiseppe am 04. und 05. Juli, Region Mailand, Italien.
Southco hat seine erfolgreiche Produktreihe von mechanischen Betätigungselementen um eine neue Ausführung erweitert, die eine zuverlässige Betätigung in einem modernen Design bietet. Das AC-11 Betätigungselement ist aus hochfesten, korrosionsbeständigen Materialien gefertigt und eignet sich mit seinem ergonomischen Zuggriff ideal für die Fernbetätigung eines Verschlusses an Schwerlastgeräten.
Die TDK Corporation hat mit PiezoListen™ einen extrem dünnen piezoelektrischen Lautsprecher entwickelt. Verglichen mit konventionellen Piezo-Lautsprechern bietet PiezoListen einen breiteren Frequenzbereich von 400 Hz bis 20.000 Hz mit einer größeren Ausgangsleistung*.