www.konstruktion-industrie.com

KUKA kooperiert mit KLEUSBERG zur Automatisierung der Modulhausproduktion

KUKA setzt am KLEUSBERG-Standort in Halle eine Fünf-Roboter-Schweißanlage ein, die wöchentlich 2.000 Meter Modulrahmen mit automatisierter Qualitätsprüfung produziert.

  www.kuka.com
KUKA kooperiert mit KLEUSBERG zur Automatisierung der Modulhausproduktion

Ab 2027 werden in der Produktion Boden- und Deckenrahmen für den modularen Hausbau auf einer hochflexiblen, roboterbasierten Schweißanlage gefertigt. Die von KUKA gelieferte schlüsselfertige Anlage nutzt modernste Automatisierungstechnik und ermöglicht eine nahezu vollautomatische Produktion.

Fünf KUKA Roboter schweißen mehr als zweitausend Meter Boden- und Deckenrahmen
Herzstück der Anlage sind fünf Roboter, die produktunabhängig programmiert sind, und so eine individuelle Fertigung der Rahmen ermöglichen. Die mehr als eintausend Quadratmeter große Fertigungsfläche erlaubt eine effiziente Produktion. Pro Woche sollen so mehr als zweitausend Meter 2D-Rahmen zusammengeschweißt werden. „Neben der Effizienzsteigerung spielte auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen eine zentrale Rolle bei der Entscheidung für die Automatisierung, um das gesundheitliche Risiko der Beschäftigten aufgrund von körperlich belastenden Haltungen zu reduzieren. Zudem entstehen dadurch neue technisch geprägte Aufgabenbereiche“, sagt Oliver Hartmann, Geschäftsführer Modulares Bauen bei KLEUSBERG.


KUKA kooperiert mit KLEUSBERG zur Automatisierung der Modulhausproduktion

Digital und automatisiert – für eine flexible und effiziente Fertigung
Dank der automatischen Kollisionsprüfung vor Produktionsstart und dem barrierefreien Datenhandling mit anderen Fabriksystemen wird ein reibungsloser Ablauf sichergestellt. „Höchste Präzision steht bei roboterbasierter Automatisierung immer im Mittelpunkt. Die Anlage ist in der Lage, die Bauteile exakt zu positionieren und die Schweißnähte optisch auf ihre Qualität zu überprüfen“, sagt Andre Zander, Key Account Manager bei KUKA Systems Assembly & Test.

Modulare Bauen
Modulares Bauen ist eine moderne Bauweise mit industriell vorgefertigten Raummodulen nach dem Baukastenprinzip. Der Modulbau, auch Systembau oder serielles Bauen genannt, erfolgt mit Stahlrahmenkonstruktionen, ist aber auch mit Holzmodulen realisierbar. Die serielle und industrielle Vorfertigung im Werk, kombiniert mit digitalen Prozessen, bietet nicht nur Kosten- und Planungssicherheit, sondern ermöglicht eine wesentlich schnellere Fertigstellung eines Bauvorhabens als konventionelle Bauweise.

www.kuka.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil