www.konstruktion-industrie.com

Die neue UNIVERSALTURN 50:Die neue Benchmark im Universaldrehen

Mit der neuen Hochleistungsdrehmaschine UNIVERSALTURN 50 präsentiert EMCO das erste Modell einer zukunftsweisenden Maschinenserie für die effiziente Komplettbearbeitung von Stangen- und Futterwerkstücken. Die UNIVERSALTURN 50 setzt neue Maßstäbe in Sachen Präzision, Dynamik und Flexibilität. Dank leistungsstarker und hochdynamischer Antriebssysteme ermöglicht sie erhebliche Produktivitätssteigerungen bei gleichzeitig höchster Bearbeitungsgenauigkeit und Maschinensteifigkeit für komplexe Dreh- und Frästeile.

  www.emco-bau.com


Das neue UNIVERSALTURN 50 ist ein kompaktes und leistungsstarkes Drehzentrum mit einer Stangendurchlass von 51 mm, das speziell für die wachsenden Anforderungen des Marktes entwickelt wurde. Basierend auf dem bewährten Erfolgskonzept der MAXXTURN-Serie kombiniert die UNIVERSALTURN 50 bewährte EMCO-Technologien mit zukunftsorientierten Entwicklungen für maximale Effizienz, Prozesssicherheit und Vielseitigkeit. Die hochdynamischen Antriebe ermöglichen nicht nur schnelle Bearbeitungszyklen, sondern gewährleisten auch die erforderliche Präzision und Steifigkeit bei der gleichzeitigen Bearbeitung komplexer Dreh- und Frästeile. Eine weitere Stärke ist die integrierte Y-Achse mit großem Führungsweg, die einerseits für stabiles Drehen sorgt und andererseits die Fräsfunktionen erheblich erweitert. Je nach Konfiguration bietet das Maschinenkonzept somit eine skalierbare und leistungsstarke Basis für die präzise und wirtschaftliche Fertigung komplexer Teile.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen
Je nach gewählter Konfiguration umfasst das Fertigungsspektrum Bauteile für die Hydraulik und Pneumatik, den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil- und Motortechnik sowie Anwendungen in der Medizintechnik, der Befestigungs- und  
Transporttechnik. Darüber hinaus eignet sich die Maschine auch für die Fertigung von Gleit- und Wälzlagerteilen sowie von Bauteilen in der Verteidigungstechnik, wo höchste Präzision und Prozesssicherheit gefordert sind.

Flexibel anpassbare Automatisierungslösungen
Für die Bearbeitung von Stangen stehen zwei verschiedene Stangenladekonzepte zur Verfügung: Kurzstangenlader wie der IRCO ILS-MUK bieten eine wirtschaftliche und platzsparende Lösung für die automatische Nachladung mit Vorteilen wie geringen
Investitionskosten und Platzbedarf, geräuscharmem Betrieb und einem sauberen Maschinenraum ohne Ölverschleppung. Alternativ ermöglichen 3-Meter-Stangenlader von TOP AUTOMAZIONI oder FMB eine größere Materialvorratshaltung und damit
eine höhere Produktionsautonomie. Fertigteile werden mit dem bewährten EMCO-Teilefänger aus dem Arbeitsraum in eine Teilebox oder auf ein Stauband transportiert.Für die automatische Be- und Entladung stehen unterschiedliche Automatisierungskonzepte zur Verfügung, die je nach Produktionsanforderungindividuell angepasst werden können. Optional ist ein integriertes Miniportal mit Doppelgreifer erhältlich. Dieses erlaubt die vollautomatische Be- und Entladung von Werkstücken über den Stangendurchlass hinaus. Sämtliche Verfahrbewegungen werden CNC gesteuert durch die Maschinensteuerung präzise und schnell ausgeführt.Vorgeformte Rohteile lassen sind orientiert in das entsprechende Spannmittel laden und auch orientiert abgreifen.

Die Highlights der UNIVERSALTURN-Baureihe
Die Y-Achse ist bei der UNIVERSALTURN 50 vollständig in den Maschinenaufbau integriert. Dies garantiert maximale Stabilität sowie höchste Präzision bei der Fertigung komplexer Werkstücke. Die großzügig ausgelegten Führungsabstände der Y-Achse ermöglichen ein besonders stabiles Drehen und erweitern zugleich die Möglichkeiten der Komplettbearbeitung erheblich.

Ein weiteres Highlight ist die kompakte Gegenspindel, die Werkstücke lageorientiert und mit höchster Genauigkeit für die Rückseitenbearbeitung übernehmen kann. So wird ein zusätzlicher Zerspanvorgang vermieden, wodurch Stillstandszeiten reduziert und Produktivität sowie Liefergeschwindigkeit deutlich gesteigert werden.

Der Hochleistungs-Werkzeugrevolver für 12 Schnellwechsel-Werkzeughalter (VDI30 /BMT45P) erlaubt eine Vielzahl anspruchsvoller Bearbeitungsoperationen. Mit einerDrehzahl von 5000 bzw. 12000 U/min und einer Antriebsleistung von 4 bzw. 8,8 kW ist
sowohl leistungsstarkes Bohren als auch präzises Fräsen problemlos möglich.

Aktuell ist die UNIVERSALTURN 50 ausschließlich mit der modernen SINUMERIK ONE Steuerung von Siemens erhältlich. Diese bietet ein intuitives, dialogbasiertes Programmiersystem und eine nahtlose Integration in digitale Fertigungsprozesse. Ab
dem Jahr 2026 wird zusätzlich eine Version mit FANUC 0i plus Steuerung verfügbar sein, um auch Kunden mit entsprechender Steuerungspräferenz eine optimale Lösungzu bieten.

Technische Details / Das Maschinenkonzept der UNIVERSALTURN 50

Maschinenbett:
Das Maschinenbett der UNIVERSALTURN 50 ist als hochsteife,schwingungsdämpfende Gusskonstruktion ausgeführt und bildet die zentrale Basis für die außergewöhnliche Stabilität, Präzision und Langlebigkeit der gesamten Maschine.Die massive Ausführung gewährleistet eine optimale Kraftaufnahme bei gleichzeitig hoher thermischer Stabilität – ein entscheidender Faktor für reproduzierbare Bearbeitungsergebnisse über lange Laufzeiten.

Durch die Kombination aus großer Eigensteifigkeit, exzellenten Dämpfungseigenschaften und durchdachter geometrischer Gestaltung werden Schwingungen und Schwingungseinflüsse wirksam unterdrückt. Das führt nicht nur zu einer signifikanten Verbesserung der Oberflächengüte der Werkstücke, sondern reduziert auch den Werkzeugverschleiß und steigert damit die Wirtschaftlichkeit der Bearbeitung.

Zusätzlich trägt die speziell ausgelegte Struktur des Maschinenbetts zur hohen Positionier- und Wiederholgenauigkeit bei und bietet eine optimale Grundlage für die Integration dynamischer Achsensysteme sowie automatisierter Beladeeinrichtungen.

Hauptspindel in den Ausführungen UT50 M + MY (Riemenantrieb):
Die UNIVERSALTURN 50 M und MY sind mit einer leistungsstarken Hauptspindel (30 kW) samt Riemenantrieb ausgestattet. Hohe Antriebsleistung und ein optimierter Drehmomentverlauf ermöglichen sowohl die wirtschaftliche Bearbeitung von Stangen-als auch Futterwerkstücken.
Groß dimensionierte Präzisionskugellager mit wartungsfreier Lebensdauerschmierung sorgen für Laufruhe und Langlebigkeit. Ein bürstenloser AC-Antrieb erlaubt einen breiten Drehzahlbereich bei hervorragenden Dreheigenschaften. Für maximale Präzision bei Fräsoperationen ist ein hochauflösender Encoder direkt an der Spindel montiert – ideal für exakte Positionieraufgaben.

Haupt- und Gegenspindel in der Ausführung UT50 SMY (Direktantrieb):
Die integrierten Spindelmotoren (ISM) der UNIVERSALTURN 50, gelagert in groß dimensionierten Präzisionslagern, bieten einen breiten Drehzahlbereich und ausgezeichnete Rundlaufeigenschaften – ideal für die wirtschaftliche Bearbeitung von Stahl und die Hochgeschwindigkeitszerspanung von Aluminium. Symmetrisch aufgebaute Spindelstöcke, Temperaturfühler an den Lagerstellen und eine Flüssigkeitskühlung gewährleisten hohe Thermostabilität und Prozesssicherheit. Die Gegenspindel ist auf einer separaten Rollenführung montiert und verfährt automatisch über 510 mm. Ein hubüberwachter, kühlmittelgespülter Teile-Ausstoßer sorgt für den zuverlässigen Abtransport der Werkstücke. Optional ist ein
Hohlspannzylinder mit 50 mm Durchlass erhältlich – ideal für die Entladung langer Wellen durch die Gegenspindel.

Werkzeugrevolver in den Ausführungen UT50 M + MY (Riemenantrieb):
Der Werkzeugträger UT50 M+MY ist mit einem 12-fach VDI30-System ausgestattet, das über einen integrierten Werkzeugantrieb für Bohr- und Fräsbearbeitungen verfügt.Selbstverständlich wechselt der Revolver ohne Abheben immer über den kürzesten
Schwenkweg zum nächsten Werkzeug. Das seit vielen Jahren bewährte Konzept ist höchst zuverlässig, robust und effektiv.
Dank der Möglichkeit, angetriebene Werkzeughalter mit DIN 5480-Kupplung an jeder zweiten Station unterzubringen, ist dieser Revolver eine kompakte, aber leistungsstarke Lösung für multitechnologische Bearbeitungen.

Werkzeugrevolver in der Ausführung UT50 SMY (Direktantrieb):
Der für Bearbeitungen mit hohem Fräsanteil konzipierte Werkzeugrevolver der UT50 SMY verfügt über die Schnittstelle BMT45P mit 12 Positionen und integriert eine Doppelmotor-Technologie: Ein Servomotor treibt die Schwenkbewegung und ein weiterer wassergekühlt und integriert in der Revolverscheibe treibt die angetriebenen Werkzeugaufnahmen direkt an. Mittels Vorschub-Override Schalter kann der Bediener die Schwenkgeschwindigkeit zu jeder Zeit beeinflussen. Jede Position kann angetriebene Werkzeuge aufnehmen und bietet somit maximale Betriebsflexibilität verbunden mit größtmöglichem Drehzahlbereich (0-12000 U/min) bei 100% Einschaltdauer.

C-Achse
Die C-Achse ist Teil der Standardausstattung. Dank eines direkten, berührungslosen Encoders garantiert sie eine Winkelauflösung von 0,0001°, ideal für hochpräzise Konturfräsungen. Der Verzicht auf Riemenantriebe reduziert mechanische Verluste,
während serienmäßige Haltebremsen für einen sicheren Positionshalt sorgen.

Y-Achse (je nach Ausführung)
Die optional erhältliche Y-Achse ist in die Maschinenstruktur integriert und um 60° zur X-Achse geneigt, wodurch die Auskragungslängen minimiert und steife Bearbeitungen ohne geometrische Störungen gewährleistet sind. Perfekt für komplexe Dreh- und
Bohrarbeiten sowie für sicheres Fräsen.

Vorschubantriebe
Hochdynamische Drehstromantriebe in allen Linearachsen mit vorgespannten Kugelumlaufspindeln sorgen für hohe Vorschubkräfte und wiederholgenaues Positionieren.

Messsystem
Absolute Messsysteme für die Linearachsen. Ein Referenzpunktanfahren entfällt. Positionsstreubreite nach VDI3441 in X/Y/Z: 0,003 / 0,003 / 0,003 mm

Spanneinrichtung
Das Spannsystem mit Stangendurchlass von ø 50 mm (2”) ist mit einer Überwachung des Spannhubs über direkte Sensoren ausgestattet, die im Teach-In-Modus programmierbar ist. Die Einstellung des Spannungsdrucks ist feinfühlig und bei Bedarf auch programmierbar um maximale Greifsicherheit zu gewährleisten.

Schmierung
Die Schmierung der UNIVERSALTURN 50 erfolgt über eine automatische Zentralschmiereinrichtung mit verbrauchsoptimierter Impulsschmierung dank der integrierten Druck- und Mengenüberwachung.

Kühlmitteleinrichtung
Zentrale Kühlmittelversorgung durch die Werkzeug-Schnittstelle am Revolver 8 bzw 14 bar. Mit Bandfilteranlage stehen 5-40 bar frequenzgesteuert zur Verfügung. Zusätzliche Arbeitsraumspülung zum Reinigen der Spannmittel im Standard.

Hydraulikeinrichtung
Bei der Hydraulikeinrichtung handelt es sich um eine Hochdruck-Kompakthydraulik mit Pumpe und Feinfilterung im Förderkreislauf. Dank ihrer kompakten Bauweise benötigt sie nur eine geringe Aufstellfläche.

Maschinenabdeckung
Komplette Verkleidung mit elektronisch überwachter Fronttür und großem Fenster aus Verbundsicherheitsglas. Für eine optimale Service- und Wartungsfreundlichkeit lassen sich gewisse Abdeckungen einfach ausheben bzw. abbauen.

EMCONNECT (nur bei UT50 SMY verfügbar)

EMCONNECT steht für Konnektivität und Vernetzung des Produktionsumfelds und ist ein digitaler Prozess-Assistent für die umfassende Integration von kunden- und systemspezifischen Applikationen rund um die Maschinensteuerung und den Produktionsablauf. Der Anwender und seine Anforderungen stehen im Mittelpunkt der Bedienabläufe: dabei sollen die Arbeitsvorgänge effizienter gestaltet und die gewohnt hohe Zuverlässigkeit der Maschinen in allen Betriebsarten beibehalten werden.
Mit EMCONNECT hat der Anwender Zugriff auf wichtige Zusatzfunktionen direkt am Bedienpult. Das heißt, der Zugang zu allen wichtigen Informationen, Daten und Systemen erfolgt direkt und zentral an der Maschine. Mit dem modularen System von EMCO lassen sich auch projekt- und kundenspezifische Applikationen besonders flexibel umsetzen. EMCONNECT ist somit der Schlüssel für optimale Arbeitsabläufe und erhöhte Produktivität.
Die Auswahl der verfügbaren Apps wird laufend erweitert.

Technische Kerndaten:

UNIVERSALTURN 50
Max. Stangendurchlass [mm] Max. Drehzahl [U/min]                                                                          ∅ 50 (2“)
Hauptspindel                                                                                                                                              0 - 6200
Gegenspindel                                                                                                                                             0 - 6200
angetriebene Werkzeuge                                                                                                                           0 – 5000 bzw. 12000

Max. Antriebsleistung [kW]
Hauptspindel (Riemenantrieb).                                                                                                                   30
Hauptspindel (Direktantrieb)                                                                                                                       21
Gegenspindel (Direktantrieb)                                                                                                                      21
angetriebene Werkzeuge                                                                                                                           4 bzw. 8,8

Max. Verfahrweg [mm]
X                                                                                                                                                                 175
Y.                                                                                                                                                                +40 / -40
Z                                                                                                                                                                 510

Eilganggeschwindigkeit [m/min]
X/Y/Z                                                                                                                                                        24 / 10 / 30

Anzahl Werkzeugaufnahmen                                                                                                               12 x VDI 30 bzw. BMT 45 P

Anzahl der angetriebenen.                                                                                                                   6 bzw. 12
Positionen

Maschinenversionen:

• UT 50 M: Version mit angetriebenen Werkzeugen
                    Riemenspindel Ø 51 mm (6200 U/min / 30 kW / 143 Nm)
                    12x VDI30 axial inkl. Fräsantrieb (5000 U/min / 4 kW / 16 Nm)
                    Mit Reitstock
                    Sinumerik ONE 15“ kompakt

• UT 50 MY: Reitstockversion mit angetriebenen Werkzeugen und Y-Achse
                   Riemenspindel Ø 51 mm (6200 U/min / 30 kW / 143 Nm)
                   12x VDI30 axial inkl. Fräsantrieb (5000 U/min / 4 kW / 16 Nm)
                   Y-Achse +/- 40 mm
                  Mit Reitstock
                  Sinumerik ONE 15“ kompakt

• UT 50 SMY: Gegenspindelversion mit angetriebenen Werkzeugen und Y-Achse
                   Motorspindel HSP und GSP Ø 51 mm (6200 U/min / 21 kW / 147 Nm)
                   12x BMT45 radial mit Direktantrieb (12000 U/min / 8,8 kW / 21 Nm)
                   Y-Achse +/- 40 mm
                    Gegenspindel
                   Sinumerik ONE 22“ + EMCONNECT


Die neue UNIVERSALTURN 50:Die neue Benchmark im Universaldrehen
Die neue UNIVERSALTURN 50
 
 
 

 

 

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil