MAE, bekannt als langjähriger Hersteller für Gebläse und Motoren im Bereich der Gebäudereinigung stellt dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Dunkermotoren auf der Interclean in Amsterdam aus. Beide Unternehmen präsentieren gemeinsam Ihre Neuheiten in Halle 5 am Stand 505.
Mit der offiziellen Einweihung des Critical Infrastructure Defense Center (CIDC) in Fredericton in der kanadischen Provinz New Brunswick erweitert Siemens sein globales Cybersecurity-Angebot.
Für die Instrumentierung von Hochdruck-Anwendungen stellt WIKA eine neue Serie von Armaturen und Zubehör bereit. Die Fittings unter der Typenbezeichnung HPFA sind für Drücke von 15.000 bis 60.000 psi (1.034 bis 4.136 bar) ausgelegt.
Verfahren der Künstlichen Intelligenz werden bisher verstärkt in Bereichen wie der Bildanalyse oder der Spracherkennung eingesetzt. Im Bereich der industriellen Produktion sind sie noch Mangelware. Mehrere Fraunhofer-Institute haben im Leitprojekt »ML4P – Machine Learning for Production« eine Lösung entwickelt, mit der die Industrieproduktion durch maschinelles Lernen deutlich effizienter wird. Die darauf basierende Software-Suite ist sehr flexibel und auch mit älteren Maschinen kompatibel.
Mouser Electronics, Inc., führendes Unternehmen im Bereich New Product Introduction (NPI) zur Förderung von Innovation, gibt die Fortsetzung seines Engagements als Sponsor der FIRST® Robotics Competition bekannt, die jedes Jahr zehntausende jungen Menschen zu Innovationen inspiriert und zum Ausbau ihrer Fähigkeiten beiträgt.
NKE Austria GmbH entwickelt und fertigt Lager für Windkraftgetriebe und Windgeneratoren. Die Lagerlösungen werden auf der Messe WindEurope in Bilbao, Spanien, im April 2022 vorgestellt.
Baumer setzt seinen Wachstumskurs fort. Das auf smarte Sensorlösungen für die Fabrik- und Prozessautomation spezialisierte Unternehmen baut aktuell für 20 Millionen Schweizer Franken ein neues, modernes Entwicklungszentrum am Hauptsitz in Frauenfeld (Schweiz).
Zusammen mit der lokalen Elektrizitätsbehörde und Italthai Engineering unterstützt Moxa die Automatisierung von Umspannwerken in Pattaya, einem wichtigen Pilotstandort auf Thailands ehrgeiziger Reise in Richtung Energie 4.0, und gleichzeitig Motor für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes.