Das französische Unternehmen Emitech betreibt zur Prüfung von medizintechnischen Geräten zwei Labore. Eines davon befindet sich in Montpellier, das andere, von der französischen Akkreditierungsstelle Cofrac zugelassene in Chassieu, Frankreich. An beiden Standorten können Parameter wie die elektromagnetische Verträglichkeit, die Strahlenbelastung sowie die Sicherheit verschiedener medizintechnischer Geräte überprüft werden. Aufgrund der verschiedenen eingesetzten Prüfverfahren ist eine für die Vermarktung in Europa wichtige CE-Kennzeichnung oder eine für den weltweiten Vertrieb relevante Zertifizierung nach einem CB-Verfahren möglich. Zudem werden die Geräte auch vor Ort, d.h. innerhalb und außerhalb Frankreichs, auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft, bevor es zu einer Zertifizierung kommt. Im Medizinsektor gelten besonders strenge Anforderungen, was die Prüfung und Zertifizierung von Geräten angeht. Der Standort Chassieu hat sich dadurch einen Namen gemacht, dass hier die unterschiedlichsten Verfahren durchgeführt werden können. So ist das Labor befugt, medizintechnische Geräte nach dem CB-Verfahren zu überprüfen (CB-MED) und die elektromagnetische Verträglichkeit derselben zu bescheinigen (CB-EMC/MED).
Die TM 4 am russischen Standort Alabuga von Hayat Kimya hat bei der Verwendung des QualiFlex CrownT Mantels von Voith auf einer ViscoNip-Presse einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Der neue Präsenzmelder WIDE UP 258Dx1 von Siemens Smart Infrastructure kann nun erstmals ohne zusätzliches Zubehör zu einer energieeffizienten Beleuchtungsund Klimasteuerung aufgrund der eingebauten Multisensorik beitragen.
Bei einem Rundgang durch die Produktion und im Gespräch mit Technologievorstand Volker Bibelhausen erhielt der Landespolitiker Einblicke in die Produktion des Detmolder Elektrotechnikunternehmens
In der Blechfertigung gibt es komplexe Fragestellungen. Ein Quantencomputer könnte viele davon in kürzester Zeit lösen. Mitarbeiter müssten dann nicht länger puzzeln, um aus einer Blechplatte möglichst viele Teile herausschneiden zu können.
Wie heute bekannt wurde, unterzeichnete FPT Industrial eine Vereinbarung mit der Kraft Power Corporation, einem führenden Anbieter von Dieselmotoren und den dazugehörenden Dienstleistungen. Durch diese neue Partnerschaft ist FPT Industrial nun auch im Südosten der Vereinigten Staaten vertreten.