Leuze Schmachtl AT

Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) ließ Messebesucher Sensorik hautnah erleben

Vom 26. bis 28. November demonstrierte Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) auf der smart production solutions (SPS) seine Technologiekompetenz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Smart Factory und Intralogistik und ließ die Messebesucher Sensorik anhand von Livedemos hautnah erleben.

FPT News

FPT INDUSTRIAL UNTERZEICHNET ABSICHTSERKLÄRUNG MIT YANMAR ZUR ENTWICKLUNG UND LIEFERUNG VON SCHIFFSMOTOREN

FPT Industrial, eine eingetragene Marke von CNH Industrial, die sich der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von Antriebssträngen für Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Schiffe sowie Stromaggregate verschrieben hat, unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Yanmar Marine International. Gemäß der genannten Erklärung wollen die Firmen künftig bei der Entwicklung und Lieferung von Schiffsmotoren zusammenarbeiten.

Krohne News

KROHNE ernennt neuen Beiratsvorsitzenden und neuen Vorstand

Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ernennt die KROHNE Gruppe (Ludwig Krohne GmbH & Co. KG) einen neuen Beiratsvorsitzenden und einen veränderten Vorstand. Die Veränderungen läuten einen Generationswechsel in dem mittelständischen Familienunternehmen ein und stellen sicher, dass die KROHNE Gruppe auch zukünftig für die Herausforderungen des Marktes erfolgreich aufgestellt ist.

Fraunhofer News

Center für Ökonomik der Werkstoffe CEM ergänzt das Portfolio des Fraunhofer IMW

Mit angewandter, sozioökonomischer Forschung entwickeln die Experten des Fraunhofer-Zentrums für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig Lösungen für den langfristigen Erfolg von Kunden und Partnern aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Gesellschaft. Um das Portfolio des Fraunhofer IMW zu ergänzen und die Kompetenzen der Fraunhofer-Gesellschaft in den Bereichen der techno- und sozioökonomischen Forschung zu bündeln, wurde nun das Center für Ökonomik der Werkstoffe CEM in Halle, bisher am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS angesiedelt, in das fachlich passgenaue Fraunhofer IMW überführt. Mit der Angliederung trägt Fraunhofer auch der besonderen gesellschaftlichen Bedeutung des Strukturwandels in Mitteldeutschland Rechnung.

Digi-key News

Digi-Key gibt globale Vertriebspartnerschaft mit Anderson Power Products bekannt

Digi-Key Electronics, ein globaler Distributor von elektronischen Bauteilen, gab die Erweiterung seines Produktportfolios bekannt: Das Unternehmen hat ein Partnerschaftsabkommen für den globalen Vertrieb mit Anderson Power Products (APP) unterzeichnet. Durch die neue Partnerschaft haben Digi-Key-Kunden weltweit rund um die Uhr Zugang zu den hochwertigen Verbindungslösungen von APP.

Volume Graphics News

Hexagon schließt Übernahme von Volume Graphics ab

Hexagon AB, ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, gab heute den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme von Volume Graphics, einem deutschen Spezialisten im Bereich Software für die industrielle Computertomographie (CT), bekannt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil