Die Filmstudios Lites in Belgien bieten fünf Studios mit Flächen von 250 bis 1700 m² an, darunter ein weltweit einzigartiges Unterwasserstudio für erstklassige Aufnahmen unter Wasser und an der Wasseroberfläche. Für die notwendigen Hebevorrichtungen wandte sich die Geschäftsführung an den Marktführer in Belgien in diesem Bereich: Verlinde und seine Stagemaker-Serie.
Die Schweizer Automobilschmiede Rinspeed präsentiert ihr neues Konzeptfahrzeug „metroSNAP“ auf der Consumer Electronics Show (CES) vom 7. bis 10. Januar 2020 in Las Vegas. Dabei setzt die Rinspeed AG erneut auf innovative HARTING Technologie. Dieses Mal liefert die Technologiegruppe eine speziell designte Schnittstelle, die das Fahrzeug mit Power, Data und Signal versorgt.
Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigen auch die Anforderungen an die Agrarproduktion. Dies gehört zu den schwierigsten Herausforderungen der modernen Landwirtschaft, die sich derzeit in einem bedeutenden Wandel befindet. Mit intelligenten und vernetzten Geräten, die nun auf den Markt gekommen sind, können diese Bedürfnisse schon bald gedeckt, und gleichzeitig Umweltfragen angegangen werden. Die Echtzeitanalyse der Felder und der Ernte, der Einsatz von Drohnen und Lokalisierungssystemen, sowie die Implementierung von Software in Landmaschinen und beim Gewächshausanbau bieten neue Betriebsmethoden, und führen zur Entwicklung neuer Geräte, die vernetzt werden müssen. SOURIAU ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich elektrischer Steckverbinder für den Agrarsektor tätig, und bietet seinen Kunden aus der ganzen Welt Verbindungssysteme für raue Umgebungen, die ständig an die aktuellen Marktentwicklungen angepasst werden.
Nach häufigen Stillständen einer Fräsanlage in einem Walzwerk wandten sich die Verantwortlichen an NSK. Die Umsetzung des Lösungsvorschlags, den die Wälzlager-Experten machten, erwies sich als zielführend und wirtschaftlich: Das Walzwerk spart nun pro Jahr 35.600 Euro an Wartungs- und Stillstandskosten.
GNSS-Signale, wie beispielsweise GPS, sind für die Positionsbestimmung und -verfolgung, zur Orientierung sowie für sicherheitsrelevante Informationen wie Staus etc. von großer Bedeutung im Straßenverkehr. Eine Kooperation zwischen AVL und Rohde & Schwarz, zweier weltweit führender Anbieter von Mess- und Fahrzeugprüftechnik, ermöglicht die Nachbildung realistischer GNSS-Empfangsbedingungen für Fahrzeug-tests auf einem Prüfstand. Damit lassen sich alle Aspekte der GNSS-basierten Fahrzeugpositionierung — eine Kernfunktionalität autonomer Fahrzeuge — zuverlässig testen.
Der Han® 1A bietet ein kompaktes, robustes und universal einsetzbares Rechteck-Steckverbindersystem zur Übertragung in allen Lebensadern der Industrie 4.0 (Daten, Leistung, Signale). Anwender können daraus mit geringem Lagerbestand alle nötigen Schnittstellen z.B. für kleine bis mittlere Antriebe aufbauen.
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion erreicht mittlerweile fast 50 Prozent – mit dem großen Nachteil, dass sie sich dem wechselnden Strombedarf am Tage kaum anpassen können. Sie liefern nur dann elektrische Energie, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint. Ideal wäre es, erzeugte erneuerbare Energie in großem Maße speichern und die Produktion und Speicherung von Energie aufeinander abstimmen zu können. Dies ist das Ziel von ES-FLEX-INFRA, einem Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI.
Als einer der führenden Hersteller von Werkzeugen für die Rohr- und Rohrverarbeitungsindustrie weltweit anerkannt, hat Dormer Pramet sein Sortiment an Scarfing-Werkzeugen erweitert.
Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company – einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken. Das schnell wachsende Unternehmen mit Innovationen vor allem im Bereich der Vollhartmetall-Schaftfräser passt zur strategischen Ausrichtung von Walter, das Geschäft mit Fräswerkzeugen im amerikanischen Markt zu erweitern.