Die TDK Corporation präsentiert mit der Serie B2568* neue EPCOS MKP-Zwischenkreis-Kondensatoren, die sich durch ihre sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen raue Umweltbedingungen auszeichnen. Ausgelegt sind sie für Spannungen von 900 V DC bis 3000 V DC und decken ein Kapazitätsspektrum von 50 µF bis 4000 µF ab. Die Kondensatoren sind typabhängig für Ströme von bis zu 100 A dimensioniert. Die ESL-Werte liegen bei 35 nH bis 80 nH. Auf Anfrage sind auch Ausführungen mit weniger als 20 nH erhältlich.
Leistungsfähige Web Panels und Control Panels basierend auf Arm® NXP i.MX6 Prozessoren mit kapazitiver Multitouch-Technologie für die Geräte- und Maschinensteuerung sowie Gebäudeautomation.
Auf der Agritechnica 2019 präsentiert sich die Komponentensparte von Liebherr erneut als starker Partner für die Forst- und Agrarwirtschaft. Um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden, entwickelt Liebherr seine Komponentenlösungen stetig weiter.
Mit einem Spindelabstand von 1400 mm für hohe Flexibilität, einer maximalen Werkzeuglänge von 350 mm und einem max. Werkzeuggewicht von 12 kg für tiefere Bohrungen und größere Werkzeugköpfe sowie einem programmierbaren Miniportal für die automatische Fertigteilentladung ist die neue Hyperturn 65 Powermill eine überzeugende Fortsetzung der Hyperturn Erfolgsserie. Die leistungsstarke Gegenspindel, die auch 4-Achsbearbeitungen ermöglicht, eine B-Achse mit Direktantrieb für komplexe 5-Achs-Simultan-Fräsbearbeitungen und eine zusätzliche Y-Achse für den unteren Revolver sind weitere Argumente für das Potential dieser Maschinen. Die Maschine ist im neuen Design gehalten, das funktionell wie optisch eine Aufwertung darstellt.
YASKAWA vergrößert das Schweißroboter-Portfolio mit der MOTOMAN AR-Serie um gleich sechs neue Modelle. Mit Arbeitsbereichen von 727 bis 3.120 mm ist die Bearbeitung verschiedenster Werkstücke sowie das Montieren einer großen Auswahl an Zubehör möglich.
Im Rahmen des Serienliefervertrages wird Liebherr eine signifikante Stückzahl an Hauptlagern dem Kunden bereitstellen. Somit sichert sich Mingyang Smart Energy langfristig den Geschäftserfolg auf dem chinesischen Markt. „Beide Seiten streben eine noch intensivere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Onshore- und Offshore-Windkraft an“, erklärt Stephan Lausmann, Vertriebsleiter Windenergie bei Liebherr Components.
MANN+HUMMEL zieht mit Partnern positive Bilanz nach Integration des „rebutton-Systems“ • Pilotprojekt mit Braintags GmbH und Herbert Stöcker Automobile GmbH bietet Potential für weitere Anwendungen im Werkstattumfeld.
Die Störtebeker Braumanufaktur aus Stralsund ist GEAs erster Kunde in Deutschland, der einen GEA HOPSTAR® Dry zur dynamischen Kaltextraktion von Hopfenölen nutzt. Die Unternehmen schlossen Anfang des Jahres den Vertrag über den Bau, die Installation und die Inbetriebnahme der GEA Lösung, welche im August 2019 erfolgreich abgeschlossen worden ist. Biere mit hohen Hopfengaben werden nun vollautomatisch mit verstetigten Prozessen zu einem noch homogeneren Produkt verarbeitet.
Unter dem Motto „Produzieren, Markieren, Verfolgen und Verpacken“ zeigt Datalogic in Halle 7, Stand 110 vom 26. bis 27. November 2019 auf der sps smart production solutions in Nürnberg sein neues Produkt- und Lösungsportfolio.
Die Laser-Scanner der Reihe scanCONTROL 30xx/BL sind für dynamische Messaufgaben konzipiert, die hohe Anforderungen an Auflösung und Genauigkeit stellen. Sie sind mit 25 und 50 mm Messbereich (entlang der Laser-Linie / X-Achse) erhältlich und werden vorwiegend in der Automatisierung, der Fertigungs- und Prozessüberwachung sowie der Qualitätskontrolle eingesetzt. Der wählbare High Dynamic Range Modus, kurz HDR-Modus, bietet zudem eine innovative Belichtungsregelung, die auch auf anspruchsvollen Oberflächen exakte Ergebnisse ermöglicht.