MEDIAWORLD

Intelligente Sicherheit für kleine Bremsen

Das Modul ROBA®-brake-checker von mayr® Antriebstechnik kann Sicherheitsbremsen nicht nur sensorlos überwachen und versorgen. Es liefert darüber hinaus auch Daten und sorgt damit für intelligente Sicherheit. Auf der SPS 2019 in Nürnberg präsentiert das Unternehmen neue Ausführungen des Moduls, mit denen jetzt auch kleine Bremsenbaugrößen überwachbar sind. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für das Bremsenmonitoring – gerade auch bei Federdruckbremsen in Servomotoren und für Anwendungen in den Bereichen Robotik und Automation.

MEDIAWORLD

MOL und thyssenkrupp legen Grundstein für neuen Polyol-Komplex in Ungarn

thyssenkrupp baut in Ungarn einen neuen integrierten Chemiekomplex. Der Grundstein für die Polyol-Produktionsanlage wurde am 27. September 2019 in Tiszaújváros gelegt. Die MOL Group, ein international führendes Öl- und Gasunternehmen, investiert insgesamt 1,2 Milliarden Euro in den neuen Anlagenkomplex. Er soll 2021 in Betrieb gehen und rund 200.000 Tonnen Polyole pro Jahr produzieren.

MEDIAWORLD

Photoelektrische Miniatursensoren

Neuer Flyer zeigt die weltweit kleinsten IoT-fähigen Sensoren mit IO-Link − Durchmesser ab 4 mm.

MEDIAWORLD

Oberflächendesign für das Auto von morgen

Leonhard Kurz führt auf der K 2019 in die Zukunft der automobilen Oberflächendekoration.

Schmachtl

Umwelttechnik: Grün ist das neue Gold

Klimawandel. Das ist nicht nur heiße Luft. Die Bedrohung ist längst zur Realität geworden. Und nicht nur die Gesetzeslage zwingt die Industrie zu umwelttechnischen Maßnahmen. Auch kundenseitig wird der Ruf nach nachhaltigen Alternativen immer lauter. Lösungen zum Messen und Überwachen von Staub- und Gasemissionen sind der erste Schritt auf dem Weg in eine umwelt-freundlichere Industriewelt.

Schmachtl

Smart Factory Die unendlichen Möglichkeiten von Ortungssystemen

Die Smart Factory steht im Mittelpunkt der Industrie 4.0. Doch was genau ist damit gemeint? Durch cyber-physische Systeme und intelligente Vernetzung können sich Logistiksysteme und Produktionsanlagen völlig unabhängig vom Menschen selbst organisieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die unendlichen Möglichkeiten der Fabrik von morgen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil