FSK

Die K 2019 hat sich als Weltleitmesse bestätigt

Vom 16. bis 23. Oktober präsentierte sich der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zusammen mit zehn seiner Mitglieder unter einem Dach auf der K-Messe in Düsseldorf. Gemeinsam ziehen sie eine positive Bilanz und bestätigen die K-Messe als absolutes Branchenhighlight.

iwis

Für ein langes Kettenleben

Sparsam, sauber, punktgenau: iwis stellt das neue CLA-Schmiersystem für Kettentriebe vor.

MEDIAWORLD

COPA-DATA CEE/ME: Zehn Jahre im Dienst der Kunden

Seit 32 Jahren entwickelt COPA-DATA Software für die industrielle Automatisierung und die Energiebranche. Der weltweit erfolgreiche Hersteller mit Hauptsitz in Salzburg entwickelt seine Softwareplattform zenon permanent weiter. Einen wichtigen Beitrag zum internationalen Erfolg leisten Tochtergesellschaften wie die COPA-DATA GmbH, deren Aufgaben der Vertrieb und die Kundenbetreuung in Mittel- und Osteuropa sowie im arabischen Raum sind. Ihre Gründung erfolgte vor genau zehn Jahren.

MEDIAWORLD

Extrem flexibler 3D Vision Sensor - FANUC stellt größeren 3D Vision Sensor vor

Mit dem Vision Sensor 3DV/600 hat FANUC das Angebot seiner integrierten Lösungen in der Bildverarbeitung erweitert und verstärkt. Der neue Sensor unterscheidet sich von der im vergangenen Jahr erst vorgestellten Version 3DV/400 durch ein erweitertes Sichtfeld. Die beiden Sensoren sind nahezu baugleich und bilden zusammen mit dem 2D Camera Package, 3D Laser Sensor und 3D Area Sensor ein hochintegriertes, leistungsstarkes Portfolio für die industrielle Praxis der Bildverarbeitung.

MEDIAWORLD

Renault Trucks Pressestelle in Deutschland neu besetzt

Seit dem 1. Oktober 2019 ist Karen Peemöller als Press Officer für Renault Trucks in Deutschland zuständig. Sie folgt auf Nicole Bratrich, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

MEDIAWORLD

Rollendes Versuchslabor: ZF kooperiert mit der Deutschen Bahn im „advanced TrainLab”

ZF kooperiert mit der Deutsche Bahn AG bei der Erprobung neuer Technologien im Eisenbahnsektor mit „connect@rail“, einem fortschrittlichen System für Condition Monitoring. Dieses erlaubt umfangreiche Zustandserkennung von Komponenten des „advanced TrainLabs“ – einem Versuchsträger der DB auf Basis eines ICE-TD, der derzeit zu Erprobungszwecken auf den Gleisen der Bundesrepublik unterwegs ist. Darüber hinaus ermöglicht „connect@rail“, die Schieneninfrastruktur auf potenzielle Gefahrenstellen zu überprüfen. So kann die Sicherheit und Effizienz im Bahnverkehr weiter gesteigert werden.

SOURIAU – SUNBANK Connection Technologies

SOURIAU erweitert sein Sortiment an JMX Push-Pull-Steckverbindern für den Medizinmarkt

Nach der Einführung im ersten Quartal 2017 erhielt die Steckverbinder-Serie JMX Kunststoff, SOURIAU‘s erstes Sortiment an Steckverbindern für elektronische Medizingeräte, auf der Messe Compamed im gleichen Jahr große Aufmerksamkeit. SOURIAU nutzt die diesjährige Compamed, um größere Versionen von JMX Kunststoff vorzustellen. Die Erweiterung des Sortiments wird den Anforderungen der vielen neuen elektronischen Medizingeräte gerecht, welche eine höhere Kontaktdichte benötigen. Die JMX Steckverbinder sind mit fortschrittlichen technischen Funktionen ausgestattet, erfüllen die Anforderungen der Sicherheitsstandards IEC60601-1 und UL94V-0, und wurden so konzipiert, dass sie allen ästhetischen und funktionellen Anforderungen der Medizingerätehersteller entsprechen. SOURIAU ist führender Anbieter von Kabelverbindungs- und Montagelösungen für eine breite Reihe an hochleistungsfähigen Geräten zur Verwendung in rauen Umgebungen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil