MEDIAWORLD

Besser, schneller, wirtschaftlicher: Vollbohren in Stahl

Bei Vollbohrbearbeitungen in Stahl stehen die Themen Qualität, Zeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus. Und damit stehen sie auch im Vordergrund bei der Entwicklung neuer Werkzeuge. Neben dem Tritan-Drill Steel, der das Mittel der Wahl für höchste Wirtschaftlichkeit auch bei schwierigen Bohrsituationen ist, hat MAPAL neue Werkzeuge für spezielle Anwendungen mit klarem Mehrwert für den Anwender entwickelt.

MEDIAWORLD

Kontron auf der SPS Messe: Neueste Lösungen für die Smart Factory

Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), präsentiert sich vom 26. bis 28. November 2019 auf der SPS Messe in Nürnberg in Halle 7, Stand 193. Der Fokus des Messeauftritts von Kontron liegt auf Trends und aktuellen Produkten rund um das Industrial IoT und Embedded Computing für die Smart Factory. Dafür hat Kontron seinen Messestand in vier Bereiche gegliedert: Unter “Smart Factory Components” werden die neuesten Boards und Module, darunter die von Fujitsu hinzugekommenen Motherboards, vorgestellt; unter “Smart Factory Systems” werden skalierbare Industrierechner präsentiert; unter “Smart Factory Control” werden für Soft-SPS Anwendungen CODESYS-ready-Plattformen zu sehen sein und unter „Smart Factory Solutions“ demonstriert Kontron Lösungsbeispiele wie die Konfiguration von TSN-Netzen, die Embedded Cloud und das SUSiEtec IoT Software Framework, einschließlich Tools für Künstliche Intelligenz.

MEDIAWORLD

Neuer Stufe V-konformer Bagger DX350LC-7 mit D-ECOPOWER

Doosan hat soeben den neuen Stufe V-konformen 36-Tonnen-Kettenbagger DX350LC-7 auf den Markt gebracht. Der DX350LC-7 ist das erste Stufe V-konforme Modell mit der innovativen D-ECOPOWER-Technologie von Doosan, die höhere Produktivität und geringeren Kraftstoffverbrauch pro Stunde liefert sowie dem Fahrer leichtgängigere Steuer- und Bedienelemente an die Hand gibt.

MEDIAWORLD

Greifsysteme von morgen sind smart, kollaborativ und schnell installiert

Motek 2019: „Die Produktions- und Montageautomatisierung wird in den kommenden Jahren einen regelrechten Boom erleben“, betont Henrik A. Schunk, geschäftsführender Gesellschafter, CEO, des Greifsystem- und Spanntechnikspezialisten SCHUNK zum Abschluss der Motek 2019. Digitale Technologien, die Mensch-Roboter-Kollaboration und die Methoden der Künstlichen Intelligenz würden die Voraussetzungen schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf eine neue Stufe zu heben.

MEDIAWORLD

Von flink bis stark – Vakuumheber für die Kunststoffbranche

So verschieden wie Kunststoffe sind auch die Handhabungsprozesse, die in der kunststoffverarbeitenden Industrie ablaufen. Sowohl Säcke mit Granulat, Fässer mit Pulver wie auch unhandliche Platten müssen effizient bewegt werden. Schmalz hat für sämtliche Prozesse eine Lösung parat: Bei der Wahl des richtigen Vakuumhebers spielen neben der Ergonomie auch der Schutz der zu handhabenden Produkte eine wichtige Rolle.

MEDIAWORLD

Brexit und die Folgen: Lernen wir von den Engländern!

Die Engländer würden es einen „No-starter“ nennen: eine Aufgabe, die man besser gar nicht erst anfängt. Aber die Herausgeber von „Konstruktion und Industrie“ wollen es so: ein Editorial zum Thema Brexit, ganz kurz vor dem (zurzeit) angepeilten Austrittsdatum am 31.Oktober.

MEDIAWORLD

Smart & Effizient – Zukunftsweisende Elektromotoren Für Die Agrartechnik

Dunkermotoren ist Weltmarktführer für BLDC-Motoren mit integrierter Elektronik. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen für seine robusten und intelligenten elektrischen Antriebslösungen bekannt. Getreu dem diesjährigen Leitthema „Global Farming - Local Responsibility“ der Agritechnica 2019 in Hannover, präsentiert Dunkermotoren effiziente Antriebslösungen für ressourcenschonende Agraranwendungen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil