SEW-EURODRIVE hat beim Handling Award 2019 mit dem neu entwickelten Softwaremodul MOVIKIT® Robotics den zweiten Platz in der Kategorie „Robotik – Systeme und Peripherie“ belegt.
Dürr hat ein neues, umweltschonendes Spülsystem für die 2K-Lackapplikation entwickelt: Die EcoBell PurgeBox ermöglicht es erstmalig, die lösemittelhaltigen 2K-Lacke und Spülmedien beim Farbwechsel nahezu vollständig aufzufangen. Zur Anwendung kommt das System bei 2K-Klarlacken und -Basislacken. Die VOC-Belastung durch Farbwechsel in der Kabine kann dadurch um bis zu 60 Prozent verringert werden. Das neue System kommt ohne die bislang üblichen Spültrichter aus. Das senkt den Energieverbrauch sowie den Wartungsaufwand und bietet zudem höchste Sicherheit gegen Hochspannungsüberschläge.
Ob Spritzguss-, Blasform- oder Extrusionsmaschinen – alle Produktionsanlagen müssen gemäß geltendem Recht sicher sein. Auf der Fachmesse K 2019 vom 16. bis 23. Oktober 2019 präsentiert EUCHNER sein umfassendes Portfolio an Sicherheitslösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie.
Die Technische Universität München (TUM), Oerlikon, GE Additive und Linde gründen gemeinsam ein Cluster für Additive Fertigung. Dieses Cluster ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen mit dem Ziel, an einem einzigen Standort Additive Fertigungstechnologien zu erforschen und zu entwickeln.
Verändern sich die Sicherheitsanforderungen einer Anlage, bietet Bürkert eine praxisgerechte Lösung: Pneumatikventile mit zusätzlicher Abschaltfunktion können einfach nachgerüstet und dann unabhängig von der regulären Schaltsignalsteuerung der Ventilinsel abgeschaltet werden.
ABB hat heute auf dem Campus des Texas Medical Center (TMC) in Houston, Texas, ihren ersten globalen Health Care Hub eröffnet, der sich speziell der Gesundheitsforschung widmet. Bei der Eröffnung wurde eine Reihe von Technologiekonzepten präsentiert, darunter ein mobiler YuMi®-Roboter, der dazu konzipiert ist, medizinisches Fachpersonal und Laborfachkräfte bei der Laborarbeit und logistischen Aufgaben im Krankenhaus zu unterstützen.
Vision Components liefert seine MIPI-Kameramodule mit einem geschirmten FPC-Kabel (Flexible Printed Circuit), das speziell für die MIPI-Module entwickelt wurde und durch eine hohe Datenübertragungsrate überzeugt.
BOBST präsentiert auf der K 2019 (16. – 23. Oktober in Düsseldorf) seine Vision, wie flexible Verpackungen in Zukunft hergestellt werden. In diesem Zusammenhang stellt das Unternehmen eine neue Zentralzylinder-Flexodruckmaschine und neue Lösungen für die Herstellung von Laminaten aus Monomaterialien mit hoher Barriereschutzwirkung vor.
Mit annähernd 300 000 Mitarbeitern gehört die Kunststoffindustrie zu den wichtigsten Branchen in Deutschland. Diese auch im internationalen Vergleich starke Position hat sich die Branche auch mit einem hohen Maß an Forschungsarbeit erworben. Auf der weltweit führenden Branchenmesse »K« präsentieren nun elf Fraunhofer-Institute innovative, nachhaltige und effiziente Ansätze, Lösungen und Entwicklungen für die Kunststoffverarbeitung – vom 16. bis 23. Oktober am Stand SC01 in Halle 7.
Auf der smart production solutions (SPS) 2019 vom 26. bis 28. November in Nürnberg positioniert sich Leuze electronic als Lösungsanbieter im Bereich Arbeitssicherheit und zeigt seine Technologiekompetenz in puncto Smart Factory und Intralogistik.