MEDIAWORLD

Liebherr auf der Host 2019 in Mailand

Liebherr stellt auf der Host 2019, einer der wichtigsten internationalen Trendmessen für Gastronomie und Hotellerie, vom 18. bis 22. Oktober 2019 aktuelle Produkt-Highlights für die speziellen Anforderungen der Branche vor.

Leuze Schmachtl AT

Doppeltiefe Positioniervorgänge präzise steuern

Der neue IPS 400i von Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) ist der kleinste, kamerabasierte Positionie-rungsensor für die Fachfeinpositionierung in Doppeltiefe am Markt. Mit seiner Hilfe finden Regalbediengeräte schnell und einfach das richtige Regalfach.

MEDIAWORLD

Prof. Joachim Bös wird geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer IDMT

Prof. Joachim Bös hat zum 1. Oktober 2019 die geschäftsführende Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT übernommen. Neben der Institutsleitung wird Joachim Bös auch als neu berufener Professor das Fachgebiet »Industrielle Anwendungen von Medientechnologien« an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Ilmenau aufbauen. Bisher war er an der Technischen Universität Darmstadt als Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Fachgebiets Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik SAM tätig.

MEDIAWORLD

Bühler Motor verstärkt Führung

Mit seinen Kenntnissen in Automotive, Industrie, Antriebstechnik und Fluidmanagment passt Achim Brömmel als neuer Vice President Program Management Automotive & Industrial Drive Solutions perfekt zu Bühler Motor.

MEDIAWORLD

GITEX in Dubai: HARTING präsentiert intelligente Lösungen für die Elektromobilität

Die HARTING Technologiegruppe präsentiert auf der diesjährigen GITEX Technology Exhibition auf dem Etisalat-Stand (6. bis 10. Oktober 2019 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) wie automatisches Laden funktioniert. Etisalat ist ein staatliches Telekommunikationsunternehmen der Vereinigten Arabischen Emirate, das Telefon- und Internetdienste anbietet. Nebenbei treibt Etisalat Technologien der Zukunft, wie die Cloudnutzung und die Nutzung des Internets der Dinge, voran.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil