NORD Drivesystems

Neues Herz für alle NORD-Umrichter

Bargteheide – Frequenzumrichter zur Motormontage oder Installation im Schaltschrank stattet NORD DRIVESYSTEMS ab dem 1. Oktober 2015 durchgängig mit neuen, leistungsfähigeren Microcontrollern und einer neuen Firmware aus. Die Architekturanpassung befähigt die bislang an Asynchronmotoren eingesetzten Umrichter auch zur Regelung von Synchronmotoren. Dies wird besonders im Zuge der Entwicklung von Motoren der Effizienzklasse IE4 immer wichtiger. Selbst ohne Geberrückführung lassen sich nun sehr dynamische Antriebsaufgaben ausführen.

PEPPERL+FUCHS PROCESS AUTOMATION

PEPPERL+FUCHS ÜBERNIMMT EINEN DER WELTWEIT FÜHRENDEN ANBIETER VON HART-PROTOKOLL-GERÄTEN

Twinsburg, Ohio – 28. August 2015 – Pepperl+Fuchs, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Prozessautomation und -anwendungen, hat die MACTek Corporation, einen führenden Anbieter von HART-Protokoll-Geräten, übernommen. Dieser Schritt ist Bestandteil der Strategie von Pepperl+Fuchs, sein Angebot an integrierten Lösungen zu erweitern und seine Position auf dem Markt für WirelessHART zu stärken.

KOLLMORGEN

Das Wissen um die Lösung. Der neue Katalog von KOLLMORGEN bietet viel Bewegung

Im heutigen Maschinen- und Anlagenbau sind bei der Antriebs- und Steuerungstechnik Gesamtlösungen das Maß der Dinge. Deshalb entwickeln sich auch die Produktdokumentationen und Verkaufsunterlagen immer mehr in Richtung Lösungskompendium. Der Katalog von heute geht über die reine Auswahlhilfe einzelner Produkte weit hinaus. Aktueller Beleg: Der neue Gesamtkatalog „KOLLMORGEN - Motion Control- und Antriebslösungen“. Über 100 Produkt- und Lösungswissen gibt es auf der Webseite zum Download.

Aavid Thermalloy

Neu! HDDC (High Density Die Casting)-Prozess für Flüssigkeitskühlplatten und Hochleistungskühlkörper aus Aluminium

Kühllösungen wie Kühlkörper, Elektronikgehäuse, hochdichte Flüssigkeitskühlplatten und ähnliches müssen über bestimmte Eigenschaften verfügen, um Wärme effektiv ableiten zu können. Dazu zählen eine hohe thermische Leitfähigkeit, niedrige Porosität, Leckdichtigkeit und die Fähigkeit zur Ausprägung dünner Wände und hoher Rippen.

NSK

Wälzlageroptimierung spart 11.500 € pro Jahr Abgedichtete Hochgenauigkeitslager erhöhen Standzeit von Elektromotoren

Der Austausch von Wälzlagern gehört zum Arbeitsprogramm bei der Instandhaltung von Elektromotoren. Ein deutscher Service-Betrieb, der u.a. regelmäßig die Elektroantriebe eines Großkunden aufarbeitet, sah sich hier mit einem Problem konfrontiert, dass mehrfach in kurzer Zeitfolge auftrat: Die neu eingesetzten Standard-Wälzlager erreichten nur Standzeiten von drei bis vier Monaten.

NSK

NSK erstmals auf der Agritechnica

Wälzlager für Landmaschinen: Agri Disk Hubs halten härtesten Beanspruchungen stand

NSK

NSK aktualisiert Wälzlagerkatalog

Mit einer neuen Ausgabe bringt NSK den Gesamtkatalog für Wälzlager auf den aktuellsten Stand. Der neue Katalog enthält alle zuletzt vorgestellten Produkte und wurde durch die jüngste Überarbeitung noch kundenorientierter gestaltet: Er kann als grundlegender Leitfaden zu Wälzlagern bei Engineering- und Spezifizierungsaufgaben in allen Bereichen der Fertigung und des Maschinenbaus herangezogen werden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil