Die Infineon Technologies AG stellt zwei neue XENSIV-Luftdrucksensoren vor: den KP464 und den KP466, die beide für Anwendungen in der Automobilindustrie vorgesehen sind. Während der KP464 in erster Linie für das Motormanagement entwickelt wurde, ist der KP466 BAP-Sensor für Sitzkomfortfunktionen konzipiert.
Excelitas Technologies präsentiert eine neue gepulste Laserdiode (PLD) bei 905 nm im SMD-Format zur effizienten Verarbeitung in automatisierten Bestückungslinien.
Conta-Clip stellt kompakte Doppelstockklemmen für Leitungsnennquerschnitte bis 4 mm² vor, bestückt mit PRKD 4-Klemmen und PSLD 4 PE-Klemmen, die den Bauraum halbieren.
Angesichts der jüngsten Warnungen vor drohenden Lieferengpässen in der Windindustrie hat Aggreko sein Angebot an Offshore-Equipment mit ölfreien Druckluftkompressoren aktualisiert.
CASE Construction Equipment leistete einen Beitrag zum Beach Care Project, einer umweltfreundlichen Küstenreinigungsinitiative, an der über 400 Schüler teilnahmen und Lehrmaterialien für über 10.000 Schulkinder in Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien bereitstellte.
Erweiterung des Produktionsnetzwerkes: Neues Werk für mtu-Baureihe 2000 in Kluftern am Bodensee. Geschäftsbereich Power Systems unterstreicht damit Zukunftsperspektive des Verbrennungsmotors mit alternativen Kraftstoffen als Teil der Energiewende.
Zusammenarbeit macht Industrierobotik für produzierende KMUs zugänglicher und leichter nutzbar. Interoperabilität und effizientere Schnittstellen zwischen Automatisierungs- und Robotik-Systemen werden erforscht, bestehende Hürden und Kostentreiber überwunden.
Omron Europe führt ein Modell mit niedrigem Kontaktwiderstand für die Relais der G7L-2A-X-Serie ein, das die Schaltfähigkeiten bei hoher Leistung verbessert.