Angesichts der aktuellen Covid-19 Lage wird Schneider Electric in diesem Jahr nicht vor Ort an der SPS Messe teilnehmen. Der Tech-Konzern präsentiert sein Hard- und Softwareportfolio für die industrielle Automatisierung rein digital.
Wearables für die Industrie neu gedacht: Die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments stellt gemeinsam mit dem Kooperationspartner Iristick mit Visor-Ex® 01 explosionsgeschützte Smart Glasses für den industriellen Einsatz in den Ex-Zonen DZ1 und DZ2 vor. Das intelligente Wearable vereint hohe Kameraqualität und zuverlässige Kommunikationsfeatures in einem ergonomischen Design für maximalen Tragekomfort - und wiegt dabei gerade mal 180 g.
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), gab heute den Abschluss einer strategischen Technologiepartnerschaft mit dem führenden AI (Artificial Intelligence)-Chiphersteller Hailo bekannt, um AI-Edge-Inferenzlösungen der nächsten Generation anzubieten. Der fortschrittliche Hailo-8 AI-Prozessor mit einer Leistung von 26 Tera-Operationen pro Sekunde (TOPS) bei einem typischen Stromverbrauch von weniger als 2,5 Watt ermöglicht Edge-Geräten eine bahnbrechende Performance, die bisher nur in der Cloud möglich war. Die strategische Zusammenarbeit bietet Kunden ein neues Niveau an leistungsstarken, skalierbaren AI-Edge-Applikationsplattformen für eine Vielzahl von Marktsegmenten wie Industrie 4.0, Smart Cities, Smart Retail und mehr.
Neue Analysator-Grundmodelle für den tragbaren R&S FPL1000 machen jetzt die Spektrum- und Signalanalyse mit bis zu 26,5 GHz möglich. Die Geräte kombinieren die Funktionalität eines Tischgeräts mit der Leichtigkeit eines Handheld-Geräts und verfügen über intuitive Funktionen, die Hochleistungsmessungen unterwegs schnell und einfach machen.
Für die sichere konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz steht ab sofort im dazugehörigen Softwaretool PNOZmulti Configurator die Version 11.0 bereit – mit neuer Software-Architektur für noch höhere Performance und lizenzkostenfrei für die „Basic“-Variante.
Produktneuvorstellungen und enge Partnerschaften mit globalen Programming-Service-Providern ermöglichen eine sichere Remote-Programmierung für Serienprodukte, verhindern ein Einbringen von Malware sowie den Diebstahl von geistigem Eigentum und unterstützen die Gesetzgebung für Software-Materiallisten (SBOM).
Die Infineon Technologies AG erweitert die PSoC 6 Mikrocontroller-Familie (MCU) um die Grafikbibliothek und das Studio Tool von Embedded Wizard. Die Grafik-Engine des Embedded Wizard ist kompatibel mit der ModusToolbox und läuft auf dem CY8CKIT-062S2-43012 Entwicklungskit.
Neu im Portfolio von Phoenix Contact sind RJ45-Patch-Kabel für industrielle Anwendungen. Die Patch-Kabel der Serie RJ45 Industrial erlauben Datenraten bis zu 10 GBit/s nach CAT5 und CAT6A und eignen sich speziell für industrielle Ethernet- und Profinet-Umgebungen.
Liebherr baut sein Service-Portfolio aus und geht mit erweiterten Support-Lösungen in die digitale Zukunft. Kunden sparen so Zeit und Geld und erhöhen ihre Anlagenverfügbarkeit durch schnellere Reaktionszeiten bei gleichzeitig minimiertem Bestell- und Abwicklungsaufwand. Auch Seminare und Trainings werden jetzt in einem interaktiven Online-Format angeboten.