Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zeigte vom 09. bis 11. November 2021 auf der Foam Expo Europe mit eigenem Messestand Flagge und zieht positive Bilanz.
Phoenix Contact hat die Online Austauschplattform für die PLCnext Community optimiert. Diese ist seit dem 11. November verfügbar und bietet jetzt noch bessere Funktionen, um sich digital zu vernetzen und zu informieren.
Zwei Welten treffen aufeinander und gehen zukünftig Hand in Hand. Die Rede ist zum einen von einem bürstenbehafteten Gleichstrommotor (Baureihe GR). Dieser ist ein gerade wegen seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit schon seit Jahrzehnten sehr beliebter und universell einsetzbarer Antriebsmotor, der dazu komplett ohne Halbleiter funktionstüchtig ist.
NSK Self-Lube®-Lagereinheiten mit Dreifachlippendichtung und Stahlendkappen erreichen eine lange Lebensdauer unter rauen Betriebsbedingungen, wie sie z.B. im Bergbau und in der Gewinnungsindustrie vorherrschen. Zu ihren zentralen Konstruktionsmerkmalen gehört die sorgfältige Abdichtung, die ein Eindringen von Verunreinigungen ins Lagerinnere verhindert.
Die von Autodesk in Auftrag gegebene und von Emsi Burning Glass durchgeführte Studie „Skilled Beyond Degree“ hat sich damit befasst, welche Berufe, Qualifikationen und Ausbildungen in Baugewerbe und der verarbeitenden Industrie am meisten gefragt sind. Dabei wurden Stellenanzeigen in den USA, UK und Deutschland analysiert.
Basierend auf den Marktanforderungen und Vorgaben der Crimpverbindungen optimiert und erweitert Phoenix Contact stetig die Crimpwerkzeuge des Crimpfox-Portfolios.
Upgrade des Hilfskontakts von 5 mA auf 1 mA ermöglicht eine hohe Signalverfügbarkeit in allen Anwendungen. Die robuste und effiziente Motormanagement-Lösung punktet mit schneller und einfacher Installation.
Eine automatisierte Erfassung der Auswertebereiche bereits im ersten Schritt sorgt für Prozesssicherheit und höchste Genauigkeit der Messergebnisse. Darüber hinaus sorgt die vereinfachte Dateneingabe und übersichtliche Darstellung des Messprotokolls für Bedienerfreundlichkeit.