VOLLMER News

EMO 2021: VORHANG AUF FÜR DIE NEUE VOLLMER VGRIND 360S

Auf der EMO 2021 in Mailand feiert der schwäbische Schärfspezialist VOLLMER eine Weltpremiere: Zum ersten Mal präsentiert der Maschinenbauer seine neue Schleifmaschine VGrind 360S, mit der sich Hartmetallwerkzeuge wie Bohrer, Fräser oder Reibahle effizient und automatisiert bearbeiten lassen. Die Maschine ist eine Weiterentwicklung der VGrind 340S mit höherem Drehmoment und flexiblerer Automatisierung. Dank optimierter Linearmotoren, einem Plattenwärmetauscher sowie erstmalig einer Spindelindexierung profitieren von der VGrind 360S insbesondere Werkzeughersteller, die ihre Zerspanwerkzeuge für Branchen wie Automobilindustrie, Werkzeugbau, Medizintechnik oder Luftfahrtindustrie entwickeln und produzieren.

Bosch Rexroth News

VIELSEITIGE ARBEITSMASCHINEN DURCH ELEKTRONISCHE STEUERUNG DER OFFENEN KREISLAUFPUMPEN

Die elektronische Ansteuerung von Hydraulikpumpen im offenen Kreislauf mit Rexroth eOC eröffnet neue Möglichkeiten für die Arbeitshydraulik. Die Verlagerung der Komplexität von der Hardware in die Software macht mobile Arbeitsmaschinen noch flexibler und produktiver.

FSK

FSK veranstaltet Internationale Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane am 26. + 27. Januar 2022 in Dortmund

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) lädt zur Internationalen Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane ein. Die Veranstaltung informiert zu Innovationen und Trends, bietet ein Forum für Expertenvorträge, und ist Marktplatz für Netzwerke und Kontakte. Nach der Pause im Corona Jahr begrüßt der Verband auf seiner Fachtagung Teilnehmer aus ganz Europa.

Schmachtl

Roboter-Schweißer

Trotz der großen Nachfrage nach Fachkräften in der Schweißtechnik bleibt die Verfügbarkeit am österreichischen Markt gering. Inwiefern ein Roboter-Schweißer zu Entlastung, Produktionssteigerung und verbesserter Qualität in Ihrem Betrieb beitragen kann?

Phoenix Contact News

DC/DC-Wandler für die Solarindustrie

Der neue DC/DC-Wandler der Produktfamilie Trio von Phoenix Contact versorgt die Anlage direkt aus dem Feld. Auch ohne zentrales Netz ist eine zuverlässige Stromversorgung gegeben.

Staubli News

Prozesssichere Automation für die Elektronikbranche

Vom 16. bis 19. November 2021 geht die Leitmesse Productronica in München an den Start. Am Messestand 316 in Halle A3 zeigt Stäubli, wie sich die Produktivität in der Elektronikfertigung mit Robotern in ESD Ausführung signifikant steigern lässt.

thyssenkrupp News

Geringerer Verbrauch, höhere Effizienz, neues Abfallmanagement: Berco verbessert die Umweltbilanz seines italienischen Werks in Copparo

Berco, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und Lieferung von Laufwerksystemen und Komponenten für OEMs und den Aftermarket, hat sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen seiner Produktion auf die Umwelt zu verringern.

Fraunhofer News

ALLZEIT SAUBERE LUFT

Durch die Metallbearbeitung mit Laser und Plasma gelangen viele verschiedene Schadstoffe in die Umgebungsluft. Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS hat jetzt zusammen mit Partnern eine Filteranlage entwickelt, die sehr effizient die verschiedenen Substanzen aus der Luft entfernt. Sie kann individuell an die verschiedenen Materialien und die jeweils freigesetzten Stoffe angepasst werden. Künftig soll die Technik in weiteren Anwendungen wie der additiven Fertigung zum Einsatz kommen.

Andritz News

ANDRITZ PRÄSENTIERT KI-UNTERSTÜTZTE POLYMERDOSIERUNG ZUR BETRIEBSKOSTENSENKUNG

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ präsentiert die neueste Generation des einzigartigen und weltweit ersten patentierten, optischen Messsystems für die automatische Polymerdosierung in Siebandpressen und Seihtischen – Metris addIQ RheoScan. Das System verwendet künstliche Intelligenz (KI) zur weiteren Erhöhung der Prozessstabilität und Senkung der Betriebskosten.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil