FESTO News

Festo im Kampf gegen Covid-19

Neben Komponenten für Beatmungsgeräte und Schutzmasken beliefert Festo systemrelevante Branchen.

MANN + HUMMEL News

MANN+HUMMEL entwickelt Luftfilterelement zur Geruchsminderung

Weltmarktführer in Filtration hat für den Luftreiniger FreciousCare FCI 5000 ein Luftfilterelement zur Geruchsminderung entwickelt. Das Element wurde für Anwendungen in Krankenhäusern, Hospizen sowie Alten- und Pflegeheimen angepasst. Das Filterelement FCI 5000/OC (Odor Control) reduziert unangenehme Gerüche, die aus Verunreinigungen der Raumluft mit biologischen, chemischen oder biochemischen Stoffen resultieren. Dazu gehören unter anderem Desinfektions- und Reinigungsmittel, schwefelige Gase wie Ausscheidungen oder bakterielle Kontaminationen, Zersetzungsprodukte wie Ammoniak und Amine oder organische Gase.

Schmalz News

Kisten leeren leicht gemacht

Für die komplexe Aufgabe des automatisierten Griffs in die Kiste präsentiert Schmalz eine Reihe neuer Lösungen: darunter anschlussfertige Sets, die sich intuitiv installieren lassen sowie einen neuen Sauggreifer, der sich dank dünner Dichtlippe optimal an das Werkstück anpasst. Sämtliche Lösungen eignen sich ideal für Leichtbauroboter und Cobots.

Excelitas Technologies News

Qioptiq baut neues Produktionsgebäude in Göttingen

Qioptiq hat am 18. Mai 2020 mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten für ein neues Produktionsgebäude im Göttinger Gewerbegebiet Science Park eingeläutet. Die Erweiterung der Produktionskapazitäten des Photonik-Spezialisten, einer Tochter von Excelitas Technologies, hat ein Investitionsvolumen von rund 25 Millionen Euro. Auf einem zunächst ca. 18.000 m² großen Areal entsteht eine Produktionshalle, in der neue hochmoderne Reinräume (Klasse ISO5) und zugehörige produktionsnahe Büroarbeitsplätze sowie die notwendige logistische Infrastruktur untergebracht werden. Das Gebäude wird eine Nutzfläche von ca. 6700 m² haben, davon rund 1500 m² Reinraumbereiche. Nach aktuellem Planungsstand soll das Gebäude im Juli 2021 bezugsfertig sein. Nach der Inbetriebnahme werden dort ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit aufnehmen.

Sigmatek News

SIGMATEK steuert innovatives Notfall-Beatmungsgerät

Allerorts wird aktuell an Lösungsansätzen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie geforscht. Da es weltweit vielfach zu Versorgungsengpässen bei Beatmungsgeräten kommt, hat sich HAGE Sondermaschinenbau und HAGE3D intensiv mit dem Thema beschäftigt und innerhalb kürzester Zeit ein druckkontrolliertes Notfall-Beatmungsgerät mit moderner Steuerungstechnik von SIGMATEK entwickelt. Der HAGE „Respirator“ ist nun serienreif und hat alle Testverfahren erfolgreich durchlaufen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil