Routecos Marktposition sowie seine technische Kompetenz und hervorragende Service-Infrastruktur machen das Unternehmen zum idealen Partner für die Stärkung von Yamahas Präsenz in Großbritannien.
Die EMS-Lösungen von Leine Linde dienen der Dehnungsmessung für eine optimierte Steuerung und Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen und anderen Energieanwendungen. EMS steht für Elongation Measurement System und umfasst außer Dehnungssensoren auch ein zentrales Auswertungsgerät zum Auslesen und Analysieren der Werte. Diese Lösung lässt sich gebrauchsfertig bei Windkraftanlagen oder anderen Anwendungen installieren.
ABB arbeitet mit ihrem globalen strategischen Partner Hewlett Packard Enterprise (HPE) an einer gemeinsam entwickelten Technologie, um den Energieverbrauch leistungsstarker Supercomputer deutlich zu senken und gleichzeitig die Rechenleistung und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Das neuartige Coronavirus hat in den vergangenen Wochen so einige Veränderungen mit sich gebracht. Dazu gehört, dass unsere Highlights im Jahr – die persönlichen Treffen mit Ihnen, unseren Kunden, Interessenten und Partnern – leider vielfach ausfallen mussten. Nun freuen wir uns, Ihnen eine kreative Alternative vorzustellen: Seien Sie herzlich eingeladen zu ersten Digital BACHMANN Show!
Autodesk und das Marktforschungsinstitut IDC stellen die Ergebnisse eines neuen IDC-InfoBriefs zum Thema „Digital Transformation: The Future of Connected Construction“ vor. Der IDC-InfoBrief wurde von Autodesk beauftragt und basiert auf einer Befragung von 835 großen Bauunternehmen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika – darunter auch 51 aus Deutschland. Befragt wurden die Unternehmen zum Stand und den Herausforderungen bei der digitalen Transformation in der Branche. Europa ist im Bereich des digitalen Bauwesens insgesamt sehr gut aufgestellt: Für 82 Prozent der befragten Bauunternehmen in Europa hat die Digitalisierung für ihr Unternehmen Priorität. Damit liegen sie 10 Prozent über dem weltweiten Schnitt (72 Prozent).
Prof. Oliver Ambacher, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg, zu den Einsatzmöglichkeiten der Quantensensorik und ihrer Rolle für das Quantencomputing.
Lantek, multinationaler Vorreiter in der digitalen Transformation der industriellen Blech- und Metallbearbeitung, hat einen weiteren Kooperationsvertrag mit Euromac abgeschlossen. Das renommierte italienische Unternehmen ist weltweiter Lieferant für Blechbearbeitungsmaschinen sowie CNC-Stanzmaschinen und Abkantpressen.
Effiziente, nachhaltige und hochwertige Technik steht im Mittelpunkt der Produktionsstätten von Beijing Benz Automotive Co, Ltd. (BBAC) – auch in der Lackiererei, die aktuell im Pekinger Stadtteil Shunyi für BBAC umgebaut wird. Der Lackieranlagenhersteller Dürr war bereits Partner für die drei Lackieranlagen am BBAC-Produktionsstandort im Industriepark Yizhuang. Nun stattet Dürr auch das Werk im Stadtteil Shunyi der Hauptstadt mit seiner hochwertigen Lackiertechnik und digitalen Lösungen aus. Der Auftrag ging 2019 ein.
Ab sofort bietet Baumer mit neoAPI und dem Camera Explorer zwei neue kostenlose Software-Pakete zur schnellen, einfachen und effizienten Kameraintegration. Die Software ist für PC- und ARM-basierte Systeme unter Windows 7, Windows 10 und Linux verfügbar.