In der vernetzten Fertigung liegt die Zukunft. Die vielzitierte Smart Factory ist für Bystronic jedoch erst der Anfang. Ziel ist ein Ökosystem, das Blechbearbeiter mit Kunden, Lieferanten und Spediteuren vernetzt. Der Gewinn für alle Beteiligten: mehr Transparenz und Effizienz über die gesamte Lieferkette hinweg.
Die Automobilindustrie treibt die Entwicklung der Elektromobilität entschlossen voran. Auch der globale Systempartner der Automobilindustrie Webasto steigt in die Fertigung von Batterie-Systemen ein. Im Werk Schierling im Landkreis Regensburg ist die Produktion von Batteriepacks für einen europäischen Bushersteller bereits angelaufen. Der Automatisierungskonzern KUKA lieferte die Produktionsanlage.
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), setzt seine jahrelange Erfahrung im Bereich des robusten Computerdesigns und des thermischen Know-hows ein und kündigt mit dem VX6124 seinen neuen Arm®-basierten High End VPX Computing Node für HPEC-Applikationen der nächsten Generation an.
Die Systemsoftware v1.1 des ATS600 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und nun auch – dank der Kompatibilität mit HxGN SFxAsset Management – die Überwachung von Anlagendaten in Echtzeit.
Siemens, weltweit eines der führenden Unternehmen in der Prozessautomatisierung, und Exyte, weltweit einer der führenden Anbieter in der Planung und Ausführung biopharmazeutischer Produktionsanlagen, vereinbaren eine Partnerschaft für durchgängige Lösungen in der Biopharmazie und verknüpfen dafür das Digitalisierungs-Knowhow von Siemens mit der Innovationskraft von Exyte.
SICK reagiert auf die aktuellen Entwicklungen, um die Ausbreitung des Covid-19 Virus zu verlangsamen, mit ihren neuen SensorApps PeopleCounter und DistanceGuard.