Der Betreiber eines Kaltwalzwerk hat die offenen Wälzlager in der Tandemstrasse durch die KVS-Wälzlager von NSK in Sealed-Clean-Ausführung ersetzt. Die vierreihigen Kegelrollenlager führen zu einer jährlichen Kosteneinsparung von knapp 3 Mio. Euro. Der Stahlhersteller rüstet nun sukzessive alle Walzwerke mit diesem Lagertyp aus.
Teure Kühlschmiermittel sind in der Werkzeugmaschinenindustrie nicht mehr nötig, um Werkstücke und Schneidwerkzeuge zu kühlen und schmieren. Stattdessen gibt es nun ein nachweislich grünes und sauberes Verfahren namens EcoCooling, das nur mit gekühlter ionisierter Luft arbeitet und keine der mit ölbasierten Flüssigkeiten verbundenen Umweltgefahren und Kosten birgt.
Diese zwei Worte bringen auf den Punkt, was sich E-Autofahrer sehnlich wünschen. Sie wollen schnell eine freie Ladestation finden, sich ohne Zugangs- und Passwort-Wirrwarr anmelden, den Ladestrom ebenso unkompliziert bezahlen und die Wartezeit sinnvoll nutzen.
EcoStruxure Microgrid Advisor und NEO-Netzwerklösungen werden von der Stiftung Solar Impulse ausgezeichnet und erweitern das stetig wachsende Portfolio zertifizierter Lösungen von Schneider Electric.
Mit der Übernahme der Cypress Semiconductor Corporation verfügt die Infineon Technologies AG nun über zusätzliche Expertise im Bereich Speicherlösungen. Infineon erweitert die preisgekrönte Produktfamilie von Semper NOR-Flash-Speichern um Semper Secure. Die Semper Secure NOR-Flash-Speicher basieren auf der intelligenten Speicherarchitektur von Semper NOR-Flash; diese Architektur hat sich mit ihrer robusten Funktionalität vielfach im praktischen Einsatz bewährt und vereint als erste Speicherlösung Sicherheit vor unerlaubten Speicherzugriffen mit funktionaler Sicherheit in einem einzigen NOR-Flash-Baustein. Damit bietet sie das Niveau an Sicherheit und Zuverlässigkeit, das vernetzte Automobil-, Industrie- und Kommunikationssysteme erfordern.
Es gibt viele Gründe für die Installation von Wärmepumpen-Technologie in der Industrie. Unternehmen tun dies, um die Betriebskosten zu senken und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Immer mehr entscheiden sich im Rahmen ihrer langfristigen Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit dem Unternehmens-Image für die Nutzung von Wärmepumpen.
Individuelle SensorApps ohne Programmierkenntnisse selber erstellen und einfach neue Automatisierungsaufgaben lösen. Ab Ende des Jahres ist das im AppStudio – Teil des Ecosystemes SICK AppSpace – möglich.