Um in Laserapplikationen die Temperaturen von Oszillatoren und optischen Systemen optimal zu temperieren, werden oft mehrere Kühl- und Temperiergeräte eingesetzt. Das ist nun Vergangenheit: Die Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRL regeln die Temperaturen von zwei Applikationen mit einem einzigen System – und das auf kleinstem Raum. Die Kombination geballter Leistung mit smarten Steuerungsfunktionen in einem kompakten Gehäuse macht es möglich. Das spart Platz, Energie sowie Kosten und sichert die Zukunftsfähigkeit vieler Industrieanwendungen.
Der US-Nahverkehrsbetreiber Sacramento Regional Transit (SacRT) hat Siemens Mobility mit der Lieferung von 20 Stadtbahnen (Light Rail Vehicles, LRVs) beauftragt. Dies ist die erste Bestellung aus Sacramento seit Ende der 1980er Jahre, damals bestellte SacRT 36 Fahrzeuge des Typs U2A bei Siemens Mobility. Das Auftragsvolumen für die 20 Züge inklusive Ersatzteile und Spezialwerkzeuge beträgt rund 100 Millionen US-Dollar.
Mit seinen Wurzeln, die bis ins Jahr 1902 zurückgehen, hat sich Corobrik vor allen Dingen aufgrund seiner hohen Qualitätsansprüche zum Marktführer entwickelt. Dieser Qualitätsanspruch wird nicht nur durch die hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter realisiert, sondern natürlich auch durch die Qualität der Produktionseinrichtungen.
Bei Planfräsarbeiten in der Großserie, von labilen Bauteilen und im HPC-Bereich (High Performance Cutting) vertrauen Kunden von MAPAL auf den FaceMill-Diamond PKD-Planfräser. Mit seinem massiven Grundkörper aus Stahl und den fest eingelöteten PKD-Schneiden realisiert er wie kein anderer höchste Vorschubwerte und Zeitspanvolumina. Mit einer umfassenden Weiterentwicklung hat der Werkzeughersteller die Produktivität des PKD-Planfrässystems noch einmal gesteigert.
Southco hat sein Angebot an AV Display-Trägern um neue höhenverstellbare Lösungen mit zusätzlichen Montageoptionen erweitert. Der höhenverstellbare AV-D32-Trägerarm (W-Reihe) ermöglicht durch intuitive Positionierung die präzise Einstellung der Höhe eines Monitors oder Displays entsprechend den Präferenzen des Endanwenders. Die eingestellte Position wird ohne zusätzliche Arretiermechanismen gehalten.
NSK verpflichtet sich, die Empfehlungen des Abschlussberichts der “Task Force on Climate-related Financial Disclosures” (TCFD) umzusetzen. Der Bericht empfiehlt, dass Unternehmen über die Auswirkungen informieren, die der Klimawandel auf ihre Geschäftstätigkeit haben wird. Die TCFD wurde vom Financial Stability Board (FSB) gegründet – einer international anerkannten Organisation, die das weltweite Finanzsystem überwacht und entsprechende Empfehlungen gibt. Außerdem hat NSK eine Auszeichnung für seine Umweltkommunikation erhalten.
Die Jury des d&i-Award, welcher im Rahmen der Taipei Cycle Show verliehen wird, hat den Fahrradreifen Urban Taraxagum von Continental mit ihrer höchsten Auszeichnung prämiert.
Die Technologiepartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einem SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich führende Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen zusammengeschlossen, die ihr SPE-Know-how bündeln und zielorientiert austauschen wollen. Die Partner der System Alliance verfolgen das Ziel, SPE für das Industrial Internet of Things (IIoT) weiter voran zu treiben und allenfalls in angrenzende Bereiche einzuführen. Der System Alliance sind jetzt auch Dätwyler, Kyland, Microchip Technology, Rosenberger, Sick, O-Ring, Draka/Prysmian Group und University4Industry beigetreten.
Die spanische Papierfarbik Papel Aralar beauftragt Voith und den Vlies-Experten Trützschler Nonwovens gemeinsam mit der Lieferung einer Neuanlage für Spezialpapier. Die PM 5 wurde speziell für die Herstellung von zellulosehaltigen und kunststofffreien Geweben für die Wischtuchindustrie von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt.