Ein „Leuchtturm-Projekt“ oder eine außergewöhnliche Idee alleine reichen für diese Auszeichnung nicht aus – denn beim Ludwig-Erhard-Preis geht es um viel mehr: Mit der Auszeichnung werden ganzheitliche Managementleistungen gewürdigt, die, ganz im Sinne des ehemaligen Wirtschaftsministers und Bundeskanzlers, den wirtschaftlichen Erfolg, die Wettbewerbsfähigkeit und die soziale Verantwortung von Unternehmen berücksichtigen. Diese Prämierung hat der Elektroband-Spezialist von thyssenkrupp nun erhalten.
Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig. Ursachen dafür gibt es viele, eine davon: die fortschreitende Digitalisierung, die alle Bereiche nachhaltig beeinflusst. Eine Branche, die das besonders spürt, ist der Maschinen- und Anlagenbau.
Das nagelneue Reinraumlabor des ifm-Tochterunternehmens pmdtechnologies ag wird für die Entwicklung und Tests der 3D-Bild- und Abstandssensoren von pmd genutzt. Zur Funktionsüberwachung der Druckluftanlage und der Vakuumpumpe sind ifm-Sensoren im Einsatz.
Die digitale Zukunft aktiv gestalten: Hightech-Maschinen mit durchgängiger Konnektivität, my DMG MORI Kundenportal, kundenorientierte Automationslösungen und ADDITIVE MANUFACTURING auf dem EMO-Messestand von DMG MORI.
Im Juli 2019 wurde die MicroMo Electronics Inc. (MICROMO) offiziell als FAULHABER MICROMO LLC integriert und wird damit Teil des Geschäftsbereichs FAULHABER Drive Systems innerhalb der FAULHABER GROUP.
Einfache Inbetriebnahme, umfassende Überwachung und perfekte Performance sind die zentralen Themen auf dem Messestand (Halle 9, Stand A50) von FANUC während der EMO vom 16. bis 21. September in Hannover. Außerdem stellt FANUC eine Reihe nützlicher Softwaretools und -optionen vor.