Entdecken Sie modernste Leistungselektroniklösungen, während Würth Elektronik eiSos auf der PCIM 2025 seine neuesten Entwicklungen präsentiert, die Effizienz und Innovation in Energiesystemen vorantreiben.
Die kompakten Hi-Pro-Verteilerblöcke von Parker sind 40 % kleiner und 20 % leichter und eignen sich für Hochdruckanwendungen in der Öl- und Gasindustrie. Sie zeichnen sich durch eine geschweißte Konstruktion aus Edelstahl 316 und auslaufsichere A-LOK-Verschraubungen aus.
Der GREYHOUND2000 bietet die meisten Ports aller robusten industriellen Ethernet-Switches von Belden und garantiert dadurch maximale Flexibilität beim Netzwerkdesign.
Mit der neuen Linearführung HSR-M3 stellt THK eine besondere Linearführung vor, die selbst in starken Magnetfeldern hochpräzise, stabile Linearbewegungen über lange Zeit garantiert.
Jungheinrich implementiert modernste automatisierte Lagerlösungen für die Bilstein Group, optimiert Logistikabläufe, senkt Kosten und steigert die Produktivität mit fortschrittlicher Materialflusstechnologie.
Die neue Braustätte am Stadtrand von Bayreuth wird ausschließlich für die Herstellung von „Bayreuther Hell“ genutzt und ist für eine Jahreskapazität von 500.000 Hektolitern ausgelegt.
So verfügt das Gerät über eine zuverlässige Motorsteuerung in einem breiten Leistungsbereich von 0,4 bis 2,2 Kilowatt bei einphasigen 200 Volt und von 0,4 bis 3,7 Kilowatt bei dreiphasigen 400 Volt.