Der neue Service bietet kontinuierliche Messgenauigkeit und minimale Ausfallzeiten durch Neukalibrierung und Wiederverwendung von Sonden, was Abfall reduziert und Lebensdauer verlängert.
ABB und NVIDIA kooperieren an neuen Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren im Gigawatt-Maßstab, basierend auf einer 800-VDC-Architektur zur Bewältigung des steigenden KI-Strombedarfs.
Bosch Rexroth liefert skalierbare mechatronische Systeme für die Halbleiter- und Elektronikfertigung und steigert so Durchsatz, Präzision und Zuverlässigkeit – von der Waferbearbeitung bis zur Elektronikmontage.
Vision Components präsentiert die VC MIPI® Multiview Cam, ein neun-Sensoren-Array für Lichtfeld-, Multiview- und Multispektral-Aufnahmen, erstmals gezeigt auf der embedded world North America 2025.
Das SmartScope M130 von OGP ermöglicht hochpräzise Multisensor-Messungen an großen Bauteilen mit IntelliCentric M-Optik und VIRTUAL ZOOM für einen höheren Durchsatz.
Das branchenweit erste Angebot mit bis zu 29 % recycelter Flusssäure stärkt Lieferkettenresilienz und unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Kreislaufziele.
Bologna, Italien – 09. Oktober 2025 – Der Datalogic MemorTM 17 Mobilcomputer für das Gesundheitswesen wurde von Epic offiziell für die Verwendung mit Rover der mobilen Anwendung für Krankenhäuser zugelassen.
Die neuen OpDAT slide² K- und BO-Patchfelder bieten kompakte, robuste Glasfaserverbindungen in 19-Zoll-Schränken mit schrägen Einführungen, Schutzgehäusen und individuell anpassbaren, langlebigen Installationsoptionen.
PULS präsentiert auf der SPS 2025 in Nürnberg (25.–27. November) seine PLANET-Stromversorgungslinie mit 30 % höherem Wirkungsgrad, IP67-Modellen und induktiver AGV-Ladefunktion.
Siemens Smart Infrastructure bringt SIRIUS 3RQ4-Relais auf den Markt. Die Relais basieren auf Envaliors UCO-basiertem Akulon®-Biokunststoff und bieten langlebige, recycelbare und ATEX-zertifizierte Lösungen für eine nachhaltige Automatisierung.