Die Entwicklung der Sub-THz-Kommunikation, die bei 6G zum Einsatz kommen soll, setzt ein gründliches Verständnis der Ausbreitungseigenschaften solcher elektromagnetischen Wellen voraus. Der neue Frequenzbereich zwischen 100 GHz und 330 GHz stößt auf weltweites Interesse und stand daher auch im Mittelpunkt der jüngsten Messkampagnen von Rohde & Schwarz.
Siemens kooperiert mit 80 Acres Farms, einem der führenden Unternehmen im Bereich vertikale Landwirtschaft. Das Startup aus den USA spezialisiert sich auf den Anbau von Nahrungsmitteln der nächsten Generation. So werden beispielsweise Salat und Kräuter in umweltfreundlichen Indoor-Farmen angebaut, möglichst nah an den Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Die Infineon Technologies AG und Altia, ein international führender Anbieter von Design- und Entwicklungswerkzeugen für grafische Benutzeroberflächen (GUI), kooperieren.
Als wichtiger Akteur im Nuklearsektor wurde LATTY International von der Zertifizierungsstelle AFNOR Certification nach der Norm ISO19443 zertifiziert, wodurch die Verankerung einer Kultur der nuklearen Sicherheit im Unternehmen belegt wird.
Schneider Electric stellt eine erweiterte Version seiner eConversion-Technologie vor (früher ECOnversion). Der patentierte USV-Hocheffizienzmodus des Unternehmens sorgt für mehr Nachhaltigkeit beim Betrieb von dreiphasigen USV-Anlagen.
Kontron ist eine etablierte Marke auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt und baut seine Position als führender IoT- und Industrie 4.0-Spezialist, der Kunden bei der digitalen Transformation unterstützt, weiter aus.
Raupenbagger CX245D SR aus dem CASE MIetpark im Kanalbau bei Rohde. Schachtmeister Michael Reich von der Rohde Tief-, Straßen und Gleisbau GmbH navigiert routiniert mit dem CASE CX245D SR durch die enge Baustelle auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen und bearbeitet mit der Verdichterplatte einige frisch angefüllte Bereiche am Straßenrand.
Auf der MD&M West in Anaheim, CA/USA (7. - 9. Februar 2023) wird FOBA im Rahmen des Deutschen Pavillons seine M2000 Laserbeschriftungsworkstation vor Ort präsentieren. Die kameragestützten Markierlösungen von FOBA sind speziell für die Kennzeichnung hochwertiger UDI auf Medizinprodukten geeignet.