Parker Hannifin, der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, wird auf der inter airport Europe 2021, die vom 9. bis 12. November in München stattfindet, eine Vielzahl seiner Produkte für die Sicherheit von Flugkraftstoffen ausstellen.
Auf der SPS 2021 zeigt Metz Connect neben Neuheiten der Verbindungstechnik auch seine Kompetenz für Sonderentwicklungen in der Anschluss- und Gerätetechnik.
ElectroCraft, weltweit tätiger Anbieter von Elektro-Kleinmotoren und Antriebslösungen, erweitert die Baureihe AxialPower Enhanced von schrittmotorbasierten Linearantrieben um die Baugröße NEMA 23.
Der NSK-Geschäftsbereich „Automotive Aftermarket“ (AAM) stellt den ProKIT-Gesamtkatalog als PDF-Version vor. Genau wie die bereits veröffentlichte Online-Ausgabe des Katalogs deckt das PDF-Dokument die ganze Palette der ProKIT-Radlagersätze von NSK für den freien Kfz-Ersatzteilmarkt ab.
Rolls-Royce und cellcentric, das Gemeinschaftsunternehmen der Daimler Truck AG und der Volvo Group AB, gehen den nächsten Schritt in ihrer strategischen Zusammenarbeit für den Einsatz von cellcentric-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Modulen.
Angesichts der immer höhere Werte erreichenden Netzbelastung in bedeutenden Städten Europas werden die Betreiber von Colocation-Rechenzentren möglicherweise auf dezentrale Energie-Lösungen setzen müssen, um ihre Stromversorgung sicherzustellen, heißt es von der auf temporäre Stromversorgungen spezialisierten Firma Aggreko
Die Direktantriebe PSD werden in Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen und Holzbearbeitungsmaschinen weltweit eingesetzt. Bei den intelligenten Antrieben sind alle relevanten Teilsysteme zur automatischen Formatverstellung bereits integriert.
Zukunftsweisende Schlüsseltechnologien der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik (MST) werden vom 8. bis 10. November 2021 auf der nationalen Fachkonferenz – dem MST-Kongress – in Ludwigsburg vorgestellt. Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS ist am Gemeinschaftsstand der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) vertreten. In zahlreichen Vorträgen und Postersessions präsentiert das Institut aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen aus den Bereichen der intelligenten MEMS-basierten Sensorik und Aktorik für Anwendungen in der Medizintechnik, chemischen Analytik und Industrie 4.0.
Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat ein Gleitlager entwickelt, das den Treibstoffverbrauch seiner mtu-Motoren um ein Prozent verringert und ist damit vom baden-württembergischen Umweltministerium mit dem Umwelttechnikpreis ausgezeichnet worden.
Programmierbare, flexible Safety ist ein fixer Bestandteil intelligenter Maschinendesigns. Mit S-DIAS Safety verfügt der Anwender über eine schlanke und wirtschaftliche Lösung, die höchsten Sicherheitsstandards (SIL 3, PL e) entspricht.