Nachdem die SENSOR+TEST in den Jahren 2020 und 2021 nur digital stattfinden durfte, laufen die Vorbereitungen für die Rückkehr zur Präsenzmesse im kommenden Frühjahr jetzt auf Hochtouren. Vom 10. bis 12. Mai 2022 treffen sich in Nürnberg wieder die Experten zum intensiven Austausch auf der weltweit wichtigsten Industriemesse für Sensorik und Messtechnik.
Die Velux Gruppe, weltweit größter Hersteller von Dachfenstern, und Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, veröffentlichten heute ihre neue, erweiterte Partnerschaftsvereinbarung. Diese soll der Velux Gruppe die Erreichung ihres Unternehmensziels, der CO2-Neutralität bis 2030, ermöglichen.
Der ABC Award ist der etablierte Premiumpreis, wenn es um wegweisende Konzepte und Produkte für die Mobilität von morgen geht. Neue Ansprüche an Lebensqualität und Nachhaltigkeit verändern unsere Fortbewegung.
Endlich zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab. Die Coronalage entspannt sich immer mehr und dadurch können wir auf bessere Zeiten hoffen. Manche Beobachter glauben sogar, dass wir bald eine Hochkonjunktur erleben werden.
Durch die Übernahme des schottisch-französischen Unternehmens TPL Vision stärkt wenglor einmal mehr seine Position im Bereich Machine Vision – speziell durch die innovativen LED-Beleuchtungs-Technologien für die industrielle Bildverarbeitung. Der 2005 gegründete Spezialist wird als Division in die wenglor-Gruppe integriert, bleibt aber als eigenständige Geschäftseinheit weiterhin bestehen.
Üblicherweise sind Gewindeeinsätze mit einem Mitnehmerzapfen ausgestattet, welcher zum Verbau des Einsatzes benötigt wird und nach dem Verbau aus dem Gewindeeinsatz entfernt werden muss.
Mit seiner innovativen Ventil- und Systemkompetenz ist Bürkert Fluid Control Systems seit vielen Jahren mit der Messung, Regelung und Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen erfolgreich. Auf diesem Gebiet ist auch das 2015 aus der Berner Fachhochschule heraus gegründete Jungunternehmen ReseaTech tätig, welches technologisch führend in der Messung kleinster Tröpfchen und Sensorik im Bereich der Regelung und Abfüllung von Flüssigkeiten ist. Die Sensorsysteme sind in der Lage, bereits Flüssigkeitsmengen ab einer Größe von nur 50nl zu messen.
Die Infineon Technologies AG eröffnet heute unter dem Motto „Ready for Mission Future“ offiziell ihre neue High-Tech-Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300- Millimeter-Dünnwafern am Standort Villach, Österreich.