Von Pick-and-Place-Anwendungen über Fördersysteme zum Be- und Entladen bis hin zum vertikalen Verfahren: Sollen Werkstücke bewegt werden, kommen branchenweit elektrische Antriebe zum Einsatz. Um bei solchen Prozessen besonders kurze Zykluszeiten zu erreichen, müssen die Antriebe gleichermaßen über eine hohe Beschleunigung wie auch eine hohe Maximalgeschwindigkeit verfügen – ohne Kompromisse bei der Prozesssicherheit einzugehen. SMC liefert dafür mit der Serie LEFS#F eine besonders schnelle, zuverlässige und tragfähige Lösung, die zudem hochpräzise ist und eine rasche Montage ermöglicht.
Gemeinsam legten Bruno Schnekenburger, CEO der Yaskawa Europe GmbH, und der Bürgermeister der Stadt Hattersheim Klaus Schindling den Grundstein für die neue Europazentrale von Yaskawa in Hattersheim am Main bei Frankfurt: In feierlichem Rahmen mauerten sie traditionell und symbolisch am 22. September eine Zeitkapsel in das Fundament des entstehenden Rohbaus ein. Der Bezug des neuen Gebäudes ist für 2023 geplant.
Schnaithmann Maschinenbau GmbH, Systemlieferant für Automatisierungstechnik, bietet für Plattenkettenförderer der Baureihe BS86 nun ein automatisches Schmiersystem an. Bei dem neuen Schmiersystem handelt es sich um eine autarke Einheit, die auch nachträglich eingebaut werden kann und nicht zwingend in die bestehende Anlagensteuerung eingebunden werden muss.
Nach Corona-bedingter Auszeit ist RAFI auf den wichtigen Leitmessen vor Ort wieder live mit innovativen Bedienlösungen zu erleben. Auf der Motek zeigt der technologieführende Spezialist für Bediensysteme und E2MS vom 5. bis 8. Oktober mit KIS.ME eine universelle Lösung zur einfachen nachträglichen Digitalisierung zuvor nicht angebundener Arbeitsbereiche und Intralogistikprozesse.
Die De Dietrich Process Systems Gruppe erweitert ihr Angebot an Lösungen für die Handhabung von pharmazeutischen und chemischen Pulvern mit einer neuen Drum Iris Technology (DIT) Dock Station, die ein hohes Maß an Containment gewährleistet.
ABB wurde von Renewcell mit der Lieferung von Automatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, Qualitätskontrollsystemen sowie Motoren und Antrieben für eine neue kommerzielle Textilrecycling-Anlage im schwedischen Sundsvall beauftragt. Renewcell ist ein schnell wachsendes nachhaltigkeitsbasiertes Technologieunternehmen aus Schweden, das sich auf das Recycling von Textilien spezialisiert hat.
Mit seinen Vision-Installationslösungen bietet der schwäbische Spezialist für dezentrale Automatisierungstechnik jetzt maßgeschneiderte Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung.
Siemens und Zscaler Inc., führend in Cloud-Sicherheit, arbeiten zusammen, um Kunden den sicheren Zugriff vom Arbeitsplatz im Büro oder mobil auf Operational Technology (OT) -Systeme und -Anwendungen im Produktionsnetzwerk zu ermöglichen. Dadurch können Anwender beispielsweise qualitätssichernde Maßnahmen oder Diagnosen aus der Ferne durchführen.