Visual components News

PLANEN SIE FÜR DIE ZUKUNFT! DREI MÖGLICHKEITEN, WIE HERSTELLER IN DER ÄRA DES CORONAVIRUS VON 3D-FERTIGUNGSSIMULATION PROFITIEREN KÖNNEN

Angesichts der Tatsache, dass Fabriken rund um den Globus stillgelegt wurden und viele von uns nun von zu Hause aus arbeiten, hatte die Corona-Pandemie schnell schwerwiegende Auswirkungen auf die Welt, in der wir leben. Diese Zeit stellt uns vor viele Herausforderungen, ist aber auch eine Gelegenheit, besser zu werden und für die Zukunft zu planen. Im Folgenden sind verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, wie 3D-Fertigungssimulation Ihnen in diesen Zeiten helfen kann.

Schmalz News

MEHR SICHERHEIT BEI DER MASCHINENBELADUNG

Arbeitsräume von Schwenkkranen freigeben oder einschränken – dafür sorgt die Schwenkwinkelbegrenzung von Schmalz. Durch eine neue Prozessüberwachung kann nun die übergeordnete Steuerung die Position des Kranauslegers abfragen und entsprechend Bearbeitungsschritte und Maschinen starten oder blockieren.

Stemmer imaging News

Formula Student: autonomes Fahren mit 3D-Bildverarbeitung

Hochschulen aus aller Welt liefern sich in der Formula Student Driverless spannende Wettbewerbe beim Bau des besten fahrerlosen Rennwagens. Das Team municHMotorsport setzt für die Erkennung und Auswertung der Streckenmarkierungen auf Bildverarbeitung von STEMMER IMAGING.

GEA GROUP News

GEA: Spitzenleistung im Service zur Unterstützung der globalen Pharmaindustrie

GEA, einer der größten Systemanbieter im Maschinen- und Anlagenbau, bietet eine Reihe digitaler und virtueller Lösungen an, um die pharmazeutische Industrie auch aktuell trotz Coronavirus-Pandemie und damit eingeschränkter Reisemöglichkeiten vor Ort zu unterstützen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil